• Ernährung
    • Ernährungsformen
      • Fasten
      • Glutenfrei
      • Lactosefrei
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Zuckerfrei
    • Gesunde Ernährung
      • Ballaststoffe
      • Eiweiss
      • Fette
      • Mineralstoffe
      • Nährstoffe, Mikronährstoffe
      • Superfood
      • Vitamine
    • Getränke
      • Tee
    • Gewichtsreduktion
    • Nahrungsergänzung
  • Gesundheit
    • Allergologie, Immunologie, Infektiologie
      • Allergien
      • Hygiene
      • Immunsystem
      • Infektionen
    • Augen
    • Bewegungsapparat
      • Gelenkschmerzen
      • Rheumatische Erkrankungen
    • Dermatologie
    • Frauen und Männer
      • Andrologie
      • Gynäkologie
      • Intimpflege
      • Schwangerschaft, Stillzeit
      • Urologie
      • Wechseljahre
    • Gesundheitsförderung
      • Regeneration
      • Sport
      • Training
    • Hals-Nasen-Ohren
      • Hören
      • Schlaf
      • Schlafapnoe
    • Herz und Gefässe
      • Bluthochdruck
      • Durchblutung
    • Kinderheilkunde
    • Komplementärmedizin
      • Homöopathie
      • TCM, Traditionelle Chinesische Medizin
    • Magen-Darm
      • Stoffwechsel
      • Verdauung
    • Mund- und Zahnpflege
    • Neurologie
      • Demenz
      • Gedächtnis
    • Onkologie
    • Pneumologie
    • Psychosomatik
      • Stress
    • Therapien
      • Aromatherapie
      • Gemmotherapie
      • Heilpflanzen, Phytotherapie
      • Schmerztherapie
      • Spezialsprechstunden
      • Tibetische Medizin
  • Kosmetik
    • Dekorative Kosmetik
    • Haarpflege
    • Hautpflege
      • Anti-Aging-Pflege
      • Gesichtspflege
      • Körperpflege
    • Naturkosmetik
    • Spezialpflege
      • Couperose
      • Dermakosmetik
      • Empfindliche Haut
      • Hautallergien
      • Sonnenschutz
      • Trockene Haut
  • Leben
    • Alltagsszenen
    • Blickpunkt
    • Familie
      • Erziehung
    • Gesellschaft
      • Mensch und Tier
      • Psychologie
      • Schönheit
    • Lebensphasen
      • Baby, Kleinkinder
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
      • Alter
    • Ökologie
  • E-Paper
    • Schweizer Hausapotheke
      • Schweizer Hausapotheke 2023
      • Schweizer Hausapotheke 2022
      • Schweizer Hausapotheke 2021
      • Schweizer Hausapotheke 2020
      • Schweizer Hausapotheke 2019
      • Schweizer Hausapotheke 2018
    • Pharmacie chez soi
      • Pharmacie chez soi 2023
      • Pharmacie chez soi 2022
      • Pharmacie chez soi 2021
      • Pharmacie chez soi 2020
      • Pharmacie chez soi 2019
      • Pharmacie chez soi 2018
    • Mediadaten
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
      • Fasten
      • Glutenfrei
      • Lactosefrei
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Zuckerfrei
    • Gesunde Ernährung
      • Ballaststoffe
      • Eiweiss
      • Fette
      • Mineralstoffe
      • Nährstoffe, Mikronährstoffe
      • Superfood
      • Vitamine
    • Getränke
      • Tee
    • Gewichtsreduktion
    • Nahrungsergänzung
  • Gesundheit
    • Allergologie, Immunologie, Infektiologie
      • Allergien
      • Hygiene
      • Immunsystem
      • Infektionen
    • Augen
    • Bewegungsapparat
      • Gelenkschmerzen
      • Rheumatische Erkrankungen
    • Dermatologie
    • Frauen und Männer
      • Andrologie
      • Gynäkologie
      • Intimpflege
      • Schwangerschaft, Stillzeit
      • Urologie
      • Wechseljahre
    • Gesundheitsförderung
      • Regeneration
      • Sport
      • Training
    • Hals-Nasen-Ohren
      • Hören
      • Schlaf
      • Schlafapnoe
    • Herz und Gefässe
      • Bluthochdruck
      • Durchblutung
    • Kinderheilkunde
    • Komplementärmedizin
      • Homöopathie
      • TCM, Traditionelle Chinesische Medizin
    • Magen-Darm
      • Stoffwechsel
      • Verdauung
    • Mund- und Zahnpflege
    • Neurologie
      • Demenz
      • Gedächtnis
    • Onkologie
    • Pneumologie
    • Psychosomatik
      • Stress
    • Therapien
      • Aromatherapie
      • Gemmotherapie
      • Heilpflanzen, Phytotherapie
      • Schmerztherapie
      • Spezialsprechstunden
      • Tibetische Medizin
  • Kosmetik
    • Dekorative Kosmetik
    • Haarpflege
    • Hautpflege
      • Anti-Aging-Pflege
      • Gesichtspflege
      • Körperpflege
    • Naturkosmetik
    • Spezialpflege
      • Couperose
      • Dermakosmetik
      • Empfindliche Haut
      • Hautallergien
      • Sonnenschutz
      • Trockene Haut
  • Leben
    • Alltagsszenen
    • Blickpunkt
    • Familie
      • Erziehung
    • Gesellschaft
      • Mensch und Tier
      • Psychologie
      • Schönheit
    • Lebensphasen
      • Baby, Kleinkinder
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
      • Alter
    • Ökologie
  • E-Paper
    • Schweizer Hausapotheke
      • Schweizer Hausapotheke 2023
      • Schweizer Hausapotheke 2022
      • Schweizer Hausapotheke 2021
      • Schweizer Hausapotheke 2020
      • Schweizer Hausapotheke 2019
      • Schweizer Hausapotheke 2018
    • Pharmacie chez soi
      • Pharmacie chez soi 2023
      • Pharmacie chez soi 2022
      • Pharmacie chez soi 2021
      • Pharmacie chez soi 2020
      • Pharmacie chez soi 2019
      • Pharmacie chez soi 2018
    • Mediadaten

Christiane Schittny

Apothekerin und Betriebsleiterin. Seit 15 Jahren arbeitet sie als Fachjournalistin für diverse Printmedien.

Alle Beiträge von Christiane Schittny

Das grosse Vergessen
18. November 2022

Das grosse Vergessen

Der Bericht des Dachverbandes «Alzheimer’s Disease International» (ADI) verzeichnete im Jahr 2010 weltweit rund 35 Millionen Demenzerkrankungen. Laut Hochrechnungen wird sich die Zahl der Betroffenen etwa alle zwanzig Jahre verdoppeln: bis 2050 auf rund 115 Millionen Menschen.
Lesezeit ca. 4 min
Wenn es pocht und schmerzt
18. November 2022

Wenn es pocht und schmerzt

Fast jeder Mensch leidet im Lauf seines Lebens gelegentlich unter Kopfschmerzen. Obwohl die Schmerzen meist relativ einfach behandelt werden können, sollten immer wiederkehrende Beschwerden nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Lesezeit ca. 4 min
Mehr als nur getrübte Stimmung
30. September 2022

Mehr als nur getrübte Stimmung

Wenn jemand schlechter schläft, sich zurückzieht oder keine Freude mehr am Leben hat, kann das ein Zeichen für eine Depression sein. Oft werden die Symptome nicht erkannt und die Betroffenen erhalten in der Folge keine Therapie.
Lesezeit ca. 5 min
Blasenentzündung
30. September 2022

Blasenentzündung

Frauen sind besonders häufig von Blasenentzündungen betroffen. Bei manchen von ihnen stellt die Infektion sogar ein immer wiederkehrendes Problem dar. Was kann frau dagegen tun?
Lesezeit ca. 4 min
Richtige Säuglingsernährung
30. September 2022

Richtige Säuglingsernährung

Auch wenn jedes Neugeborene in kürzester Zeit seine bestimmten Vorlieben entwickelt: Im Hinblick auf die Ernährung gilt es, sich an die empfohlenen Richtlinien zu halten – zum Wohl des kleinen Erdenbürgers.
Lesezeit ca. 4 min
Arthrose: Das schmerzt!
17. August 2022

Arthrose: Das schmerzt!

Arthrose ist eine degenerative Erkrankung der Gelenke. Die Schmerzen entstehen meist durch eine Überbelastung oder durch Abnutzungserscheinungen. Was hilft?
Lesezeit ca. 4 min
Ekzeme – wenn es juckt und kratzt
30. März 2022

Ekzeme – wenn es juckt und kratzt

Die meisten Menschen machen im Laufe ihres Lebens mindestens einmal Bekanntschaft mit Ekzemen. Es handelt sich um verschiedene entzündliche, nicht ansteckende Hauterkrankungen, die mit bisweilen starkem Juckreiz einhergehen.
Lesezeit ca. 4 min
Katarakt – getrübte Sicht
26. Januar 2022

Katarakt – getrübte Sicht

Bei einem grauen Star handelt es sich um eine Augenerkrankung, die vornehmlich im Alter auftritt. Durch eine Eintrübung der Augenlinse fällt den Betroffenen das Sehen zunehmend schwerer. Dank moderner Medizin kann leicht Abhilfe geschaffen werden.
Lesezeit ca. 5 min
COPD: oft verharmloste Lungenerkrankung
18. November 2021

COPD: oft verharmloste Lungenerkrankung

Die Krankheit COPD wird in der Umgangssprache häufig auch als «Raucherhusten» bezeichnet. Doch was steckt wirklich dahinter und wie kann man die Krankheit in den Griff bekommen?
Lesezeit ca. 4 min
Unschöne Nägel?
08. Oktober 2021

Unschöne Nägel?

Häufig sind Fadenpilze die Übeltäter, aber auch Hefe- oder Schimmelpilze können die Ursache für Nagelpilz sein. Da Pilze, Feuchtigkeit und Wärme mögen, nisten sie sich oft erst einmal zwischen den Zehen ein und verursachen Fusspilz. Unbehandelter Fusspilz kann sich leicht auf die Fussnägel ausweiten.
Lesezeit ca. 5 min
Leichter Abnehmen
08. Oktober 2021

Leichter Abnehmen

Gehören Sie zu den Menschen, die mit überflüssigen Pfunden zu kämpfen haben? Damit sind Sie nicht alleine, denn es ist nicht leicht, Gewicht zu verlieren. Doch mit den nötigen Ernährungsgrundlagen und ein wenig Disziplin kann Abnehmen gelingen!
Lesezeit ca. 4 min
Kranke Zähne
08. Oktober 2021

Kranke Zähne

Wenn Löcher in der Zahnoberfläche entstehen, wird dies als Karies bezeichnet. Unbehandelt kann die Erkrankung zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Eine regelmässige und gründliche Mundhygiene hilft, Zahnschäden vorzubeugen.
Lesezeit ca. 5 min
Wenn der Rücken streikt
17. August 2021

Wenn der Rücken streikt

Manchmal kommen sie durch eine falsche Bewegung wie angeschossen, bisweilen auch langsam und anhaltend. Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden unseres Bewegungsapparates. Wie kann vorgebeugt und wie behandelt werden?
Lesezeit ca. 5 min
Erhöhte Thrombosegefahr auf Reisen
17. August 2021

Erhöhte Thrombosegefahr auf Reisen

Von einer Thrombose sprechen Fachleute, wenn ein Blutgerinnsel eine Vene verstopft. Das kann prinzipiell in jedem Blutgefäss stattfinden, doch am häufigsten sind die Beinvenen betroffen. Durch schnelles und richtiges Handeln können schlimme Folgen verhindert werden.
Lesezeit ca. 5 min
Heimtückische Zecken
23. Februar 2021

Heimtückische Zecken

Im Frühling sind Zecken besonders aktiv: Hungrig lauern sie auf Blutmahlzeiten, die sie für ihre Entwicklung dringend benötigen. Die Gefahr für uns Menschen besteht darin, dass die Parasiten gefährliche Krankheiten, wie zum Beispiel die Borreliose, übertragen können.
Lesezeit ca. 5 min
Schwaches Herz
18. November 2020

Schwaches Herz

In der Fachsprache wird eine Herzschwäche als Herzinsuffizienz bezeichnet. Es handelt sich um eine Krankheit, bei der das Herz nicht mehr in der Lage ist, den Körper mit genügend Sauerstoff zu versorgen. Rechtzeitig erkannt und behandelt, können schwerwiegende Folgen vermieden werden.
Lesezeit ca. 4 min
Burnout – nichts geht mehr!
17. November 2020

Burnout – nichts geht mehr!

Der Begriff Burnout kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie «ausgebrannt». Es handelt sich um einen Zustand von körperlicher und psychischer Erschöpfung, bei dem sich die Betroffenen energielos, leer und perspektivlos fühlen.
Lesezeit ca. 5 min
Aus die Laus!
08. Oktober 2020

Aus die Laus!

Läuse sind kleine, flügellose Insekten, die sich durch das Saugen von Blut ernähren und den Kopf, den Körper oder die Schamregion befallen können. Das ist zwar unangenehm, aber noch lange kein Grund zur Panik: Denn es gibt gute Behandlungsmöglichkeiten.
Lesezeit ca. 4 min
Angst – ständiger Begleiter
08. Oktober 2020

Angst – ständiger Begleiter

Dass wir alle manchmal Angst verspüren, ist völlig normal. Hätten wir keine Angst, wäre unser Leben gefährlich, denn ein gesunder Respekt vor gewissen Situationen kann uns vor manch Unheil bewahren. Bei zu viel Angst spricht man von einer Angststörung.
Lesezeit ca. 4 min
Wunden richtig behandelt
17. August 2020

Wunden richtig behandelt

Verletzungen kann man sich schnell durch kleine Unachtsamkeiten zuziehen, sei es im Haushalt, beim Sport oder Handwerken. Wer jetzt richtig handelt, legt den Grundstein für eine schnelle und komplikationslose Wundheilung.
Lesezeit ca. 4 min
Narbenpflege: mit viel Geduld behandeln
18. Mai 2020

Narbenpflege: mit viel Geduld behandeln

Wenn tiefere Hautschichten verletzt werden, lassen sich Narben oft nicht verhindern. Mit der richtigen Narbenpflege kann aber deren Erscheinungsbild positiv beeinflusst werden, ganz besonders in der frühen Phase der Heilung.
Lesezeit ca. 5 min
Was die Sicht trüben kann
18. Mai 2020

Was die Sicht trüben kann

Die Augen sind für uns Menschen wohl eines der wichtigsten Sinnesorgane. Mit ihnen können wir vieles um uns herum wahrnehmen. Manche Augenerkrankungen sind einfach nur lästig, andere hingegen können das Augenlicht gefährden.
Lesezeit ca. 4 min
Entzündete Mandeln
26. Februar 2020

Entzündete Mandeln

Die Mandeln sind ein wichtiger Bestandteil unseres Immunsystems. Sie bestehen aus lymphatischem Gewebe und bilden die erste Abwehrbarriere gegen Keime, die in die oberen Atemwege eindringen. Sind sie entzündet, spricht man von einer Angina oder auch Tonsillitis.
Lesezeit ca. 4 min
Fruktoseunverträglichkeit
16. Januar 2020

Fruktoseunverträglichkeit

Etwa ein Viertel der Bevölkerung leidet – mehr oder weniger ausgeprägt – an einer Fruktosemalabsorption oder -unverträglichkeit. Dabei handelt es sich um eine Stoffwechselstörung, bei der Fruchtzucker (Fruktose) nicht richtig verdaut werden kann.
Lesezeit ca. 4 min
Mehr laden

PERPRESS MEDIEN AG
Könizstrasse 25
CH-3008 BERN

Telefon +41 31 740 97 10
info@schweizerhausapotheke.ch

Themen
FAQ
Wichtige Links
FAQ
Weiteres
FAQ
© PERPRESS MEDIEN AG