• Ernährung
    • Ernährungsformen
      • Fasten
      • Glutenfrei
      • Lactosefrei
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Zuckerfrei
    • Gesunde Ernährung
      • Ballaststoffe
      • Eiweiss
      • Fette
      • Mineralstoffe
      • Nährstoffe, Mikronährstoffe
      • Superfood
      • Vitamine
    • Getränke
      • Tee
    • Gewichtsreduktion
    • Nahrungsergänzung
  • Gesundheit
    • Allergologie, Immunologie, Infektiologie
      • Allergien
      • Hygiene
      • Immunsystem
      • Infektionen
    • Augen
    • Bewegungsapparat
      • Gelenkschmerzen
      • Rheumatische Erkrankungen
    • Dermatologie
    • Frauen und Männer
      • Andrologie
      • Gynäkologie
      • Intimpflege
      • Schwangerschaft, Stillzeit
      • Urologie
      • Wechseljahre
    • Gesundheitsförderung
      • Regeneration
      • Sport
      • Training
    • Hals-Nasen-Ohren
      • Hören
      • Schlaf
      • Schlafapnoe
    • Herz und Gefässe
      • Bluthochdruck
      • Durchblutung
    • Kinderheilkunde
    • Komplementärmedizin
      • Homöopathie
      • TCM, Traditionelle Chinesische Medizin
    • Magen-Darm
      • Stoffwechsel
      • Verdauung
    • Mund- und Zahnpflege
    • Neurologie
      • Demenz
      • Gedächtnis
    • Onkologie
    • Pneumologie
    • Psychosomatik
      • Stress
    • Therapien
      • Aromatherapie
      • Gemmotherapie
      • Heilpflanzen, Phytotherapie
      • Schmerztherapie
      • Spezialsprechstunden
      • Tibetische Medizin
  • Kosmetik
    • Dekorative Kosmetik
    • Haarpflege
    • Hautpflege
      • Anti-Aging-Pflege
      • Gesichtspflege
      • Körperpflege
    • Naturkosmetik
    • Spezialpflege
      • Couperose
      • Dermakosmetik
      • Empfindliche Haut
      • Hautallergien
      • Sonnenschutz
      • Trockene Haut
  • Leben
    • Alltagsszenen
    • Blickpunkt
    • Familie
      • Erziehung
    • Gesellschaft
      • Mensch und Tier
      • Psychologie
      • Schönheit
    • Lebensphasen
      • Baby, Kleinkinder
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
      • Alter
    • Ökologie
  • E-Paper
    • Schweizer Hausapotheke
      • Schweizer Hausapotheke 2023
      • Schweizer Hausapotheke 2022
      • Schweizer Hausapotheke 2021
      • Schweizer Hausapotheke 2020
      • Schweizer Hausapotheke 2019
      • Schweizer Hausapotheke 2018
    • Pharmacie chez soi
      • Pharmacie chez soi 2023
      • Pharmacie chez soi 2022
      • Pharmacie chez soi 2021
      • Pharmacie chez soi 2020
      • Pharmacie chez soi 2019
      • Pharmacie chez soi 2018
    • Mediadaten
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
      • Fasten
      • Glutenfrei
      • Lactosefrei
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Zuckerfrei
    • Gesunde Ernährung
      • Ballaststoffe
      • Eiweiss
      • Fette
      • Mineralstoffe
      • Nährstoffe, Mikronährstoffe
      • Superfood
      • Vitamine
    • Getränke
      • Tee
    • Gewichtsreduktion
    • Nahrungsergänzung
  • Gesundheit
    • Allergologie, Immunologie, Infektiologie
      • Allergien
      • Hygiene
      • Immunsystem
      • Infektionen
    • Augen
    • Bewegungsapparat
      • Gelenkschmerzen
      • Rheumatische Erkrankungen
    • Dermatologie
    • Frauen und Männer
      • Andrologie
      • Gynäkologie
      • Intimpflege
      • Schwangerschaft, Stillzeit
      • Urologie
      • Wechseljahre
    • Gesundheitsförderung
      • Regeneration
      • Sport
      • Training
    • Hals-Nasen-Ohren
      • Hören
      • Schlaf
      • Schlafapnoe
    • Herz und Gefässe
      • Bluthochdruck
      • Durchblutung
    • Kinderheilkunde
    • Komplementärmedizin
      • Homöopathie
      • TCM, Traditionelle Chinesische Medizin
    • Magen-Darm
      • Stoffwechsel
      • Verdauung
    • Mund- und Zahnpflege
    • Neurologie
      • Demenz
      • Gedächtnis
    • Onkologie
    • Pneumologie
    • Psychosomatik
      • Stress
    • Therapien
      • Aromatherapie
      • Gemmotherapie
      • Heilpflanzen, Phytotherapie
      • Schmerztherapie
      • Spezialsprechstunden
      • Tibetische Medizin
  • Kosmetik
    • Dekorative Kosmetik
    • Haarpflege
    • Hautpflege
      • Anti-Aging-Pflege
      • Gesichtspflege
      • Körperpflege
    • Naturkosmetik
    • Spezialpflege
      • Couperose
      • Dermakosmetik
      • Empfindliche Haut
      • Hautallergien
      • Sonnenschutz
      • Trockene Haut
  • Leben
    • Alltagsszenen
    • Blickpunkt
    • Familie
      • Erziehung
    • Gesellschaft
      • Mensch und Tier
      • Psychologie
      • Schönheit
    • Lebensphasen
      • Baby, Kleinkinder
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
      • Alter
    • Ökologie
  • E-Paper
    • Schweizer Hausapotheke
      • Schweizer Hausapotheke 2023
      • Schweizer Hausapotheke 2022
      • Schweizer Hausapotheke 2021
      • Schweizer Hausapotheke 2020
      • Schweizer Hausapotheke 2019
      • Schweizer Hausapotheke 2018
    • Pharmacie chez soi
      • Pharmacie chez soi 2023
      • Pharmacie chez soi 2022
      • Pharmacie chez soi 2021
      • Pharmacie chez soi 2020
      • Pharmacie chez soi 2019
      • Pharmacie chez soi 2018
    • Mediadaten

Jacqueline Trachsel

Journalistin BR; seit 1994 schreibt sie als selbständige Journalistin und Redaktorin für diverse Medien.

Alle Beiträge von Jacqueline Trachsel

Sodbrennen – Saures meiden
20. Januar 2023

Sodbrennen – Saures meiden

Obwohl Sodbrennen ein Symptom und keine Krankheit ist, sollte ein Arzt/eine Ärztin aufgesucht werden, wenn das Aufstossen häufiger als einmal pro Woche auftritt. Sodbrennen an sich kann zwar harmlos sein, häufige Beschwerden sollten aber ernst genommen werden.
Lesezeit ca. 4 min
Unruhezustand im Alter
18. November 2022

Unruhezustand im Alter

Ältere Menschen sind nachts häufig unruhig, können sich dadurch selbst gefährden oder ihr Umfeld beeinträchtigen. Versetzt man sich in die Lage der Betroffenen, erscheint ihr Verhalten oft weniger unverständlich.
Lesezeit ca. 4 min
Bewegungsmangel im Alter
30. September 2022

Bewegungsmangel im Alter

Gesund altern durch mehr Bewegung: Bewegung ist das A und O, um im hohen Lebensalter körperlich fit zu bleiben. Gleichzeitig fördert sie die Eigenständigkeit.
Lesezeit ca. 7 min
Verhaltensstörungen im Alter
30. September 2022

Verhaltensstörungen im Alter

Wechselnde Launen spiegeln die Chemie des menschlichen Körpers. Nicht selten verändern sich ältere Menschen durch seelische Probleme. Gründe dafür sind häufig eine soziale Isolation oder der Verlust von geliebten Menschen. Mitunter ist es auch der Ruhestand, der vor allem einst lange berufstätigen Menschen zu schaffen macht.
Lesezeit ca. 4 min
Trinktipps im Alter
30. September 2022

Trinktipps im Alter

Genug trinken im Alter heisst die Devise! Doch den täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken, fällt vielen Seniorinnen und Senioren schwer. Ein Mangel kann gesundheitliche Folgen haben. Mit ein paar Tipps sollte es nicht so weit kommen.
Lesezeit ca. 4 min
Insektenstiche
17. August 2022

Insektenstiche

Wenn es brennt, juckt und anschwillt helfen kühlende Gele mit einem Antihistaminikum, essigsaure Tonerde oder Coolpacks. Aber auch Hausmittel haben es in sich: Gurkenscheiben auflegen, Zitronen- oder Zwiebelsaft, Saft der Aloe vera oder frische Spitzwegerichblätter zum Einreiben. Wichtig: nicht an den Einstichstellen kratzen (Infektionsgefahr).
Lesezeit ca. 4 min
Sich wehren im Alter gegen Übergriffe und Gewalt
30. März 2022

Sich wehren im Alter gegen Übergriffe und Gewalt

Unsicherheit und Angst angesichts einer oft als bedrohlich wahrgenommenen Umwelt und fehlendes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sind leider Gefühle, welche Seniorinnen und Senioren nur allzu gut kennen: Selbstschutz ist angesagt!
Lesezeit ca. 5 min
Demenz vorbeugen – mentale und körperliche Fitness steigern
24. Februar 2022

Demenz vorbeugen – mentale und körperliche Fitness steigern

Je eher wir etwas unternehmen, desto besser. Denn bis ins hohe Alter geistig fit und agil bleiben – diesen Wunsch hegen wir wohl alle. Und obwohl Ärzte bislang kein Heilmittel dafür kennen, wissen sie immer genauer, wie einer Demenz vorgebeugt werden kann.
Lesezeit ca. 7 min
Entspannung für den Schlaf
26. Januar 2022

Entspannung für den Schlaf

Versuchen Sie niemals, krampfhaft einzuschlafen; denn erst, wenn die Begriffe Entspannen und Loslassen verstanden werden, sind diese dem Einschlafen förderlich. Dazu ein paar Hinweise ...
Lesezeit ca. 4 min
Schutz vor Zecken
26. Januar 2022

Schutz vor Zecken

Gefürchtete Zecken: Bald lauern die Zecken wieder auf Wirte, wenn die Temperaturen steigen. Mit ihrem Stich übertragen die Blutsauger rund um den Globus gefährliche Krankheitserreger.
Lesezeit ca. 5 min
Lange und gesund Leben dank Entgiften?
18. November 2021

Lange und gesund Leben dank Entgiften?

Träumen wir nicht alle davon, bis ins hohe Alter fit und vital zu bleiben? Krankheiten aus dem Leben zu verbannen und zu heilen? Fazit: Höchste Zeit zum Entgiften, sagen sich viele.
Lesezeit ca. 7 min
Schneeblindheit und ihre Folgen
18. November 2021

Schneeblindheit und ihre Folgen

Es passiert häufiger, als wir denken, und zwar überall dort, wo intensive Sonnenbestrahlung mit einem hohen Anteil an ultraviolettem Licht auf Schnee und andere sehr helle Erdoberflächen trifft. Es kann also nicht nur in den Bergen, sondern auch beim Segeln auf dem Meer oder gar bei einem Langstreckenflug zu «Schneeblindheit» kommen.
Lesezeit ca. 4 min
Zeichen der Hautalterung
08. Oktober 2021

Zeichen der Hautalterung

Alterungsprozesse führen unter anderem zu einer Abnahme der Melanozyten. Diese sind mit Melanin beladene Zellen, die für die Hautfarbe verantwortlich sind. Die Stimulation erfolgt durch UV-Strahlung (Sonnenlicht), aber auch durch Stressphänomene.
Lesezeit ca. 4 min
Bewegung hilft der Psyche
08. Oktober 2021

Bewegung hilft der Psyche

Durch den modernen Arbeitsalltag und die zunehmende Digitalisierung wird die körperliche Bewegung immer geringer. Dieser Entwicklung sollte man aber seiner Gesundheit zuliebe sehr bewusst entgegensteuern und sich selbst zu Sport und Bewegung motivieren. Und zwar regelmässig.
Lesezeit ca. 8 min
Zeit für Verwöhnstunden
17. August 2021

Zeit für Verwöhnstunden

Ob morgens oder abends, Schönheitspflege findet meist mit einem Blick auf die Uhr statt. Schade eigentlich, denn erst, wer sich einmal richtig Zeit nimmt, erlebt Kosmetik als Rundum-Genuss. Es folgen ein paar Anregungen in Form erholsamer Verwöhnstunden daheim.
Lesezeit ca. 5 min
Was Nieren schadet
17. August 2021

Was Nieren schadet

Mit den Jahren steigt das Risiko für eine Nierenschwäche. Tipp für gesunde Nieren: Trinken ist das A und O! Wer zudem auf eine ausgewogene Ernährung achtet, schützt seine Nieren.
Lesezeit ca. 5 min
Gesichtstraining für positive Effekte
17. August 2021

Gesichtstraining für positive Effekte

Aktives Gesichtsmuskeltraining ist effektiv, mimische Falten können dadurch verringert oder geglättet werden. Heute weiss man, dass Gesichtsmuskeltraining mehr ist als nur Schönheitsgymnastik. Es hat auch viel mit Entspannung zu tun, über das Gesicht kann sich der ganze Körper entspannen.
Lesezeit ca. 4 min
Machen Sie Ihren Beinen Beine
29. März 2021

Machen Sie Ihren Beinen Beine

Ein grosser Irrtum wäre es zu glauben, Krampfadern (Fachsprache Varizen) seien ausschliesslich ein kosmetisches Problem. Venenleiden ist eine Volkskrankheit, von der mehr Frauen als Männer betroffen sind. Familiäre Veranlagung und Bewegungsmangel gelten als Hauptursache für die häufigste aller Gefässerkrankungen. Langes Sitzen und Stehen, Hormone, Schwangerschaft und Übergewicht wirken zusätzlich begünstigend.
Lesezeit ca. 5 min
Älter werden gehört dazu
23. Februar 2021

Älter werden gehört dazu

Schönheit ist Synonym für Jugendlichkeit. Eigentlich. Denn seit Filmstar Sandra Bullock 2015 von einem US-Magazin als 50-Jährige zur schönsten Frau der Welt gekürt wurde, gibt es Hoffnung auf einen lockereren Umgang mit dem Alter.
Lesezeit ca. 5 min
Schlafen Sie gut?
15. Januar 2021

Schlafen Sie gut?

Oder liegen Sie trotz bequemem Bett und ruhigem, wohltemperiertem Zimmer oft wach? Manchmal einfach so; und manchmal, weil sich das Gedankenkarussell unaufhörlich weiterdreht und bereits der nächste Tag ein Thema ist. Oder einem gerade noch etwas in den Sinn gekommen ist, das auf gar keinen Fall wieder vergessen gehen darf.
Lesezeit ca. 5 min
Verwöhnen und Grenzen setzen
15. Januar 2021

Verwöhnen und Grenzen setzen

Erziehung zwischen übermässigem Verwöhnen und striktem Grenzen setzen ist eine Kunst, die eine gute Eltern-Kind-Beziehung und eine ermutigende, wohlwollende Haltung des Erziehenden dem Kind gegenüber braucht.
Lesezeit ca. 8 min
Kontaktallergie: Gefahr für die Haut
26. Februar 2020

Kontaktallergie: Gefahr für die Haut

Eine Allergie liegt dann vor, wenn das Immunsystem des Betroffenen überempfindlich reagiert. Im Falle einer Kontaktallergie sind es – anders als beispielsweise bei allergischem Heuschnupfen – aber keine Antikörper, die gebildet werden und zu Krankheiten führen.
Lesezeit ca. 4 min
Wunderwerk Rücken
19. Oktober 2019

Wunderwerk Rücken

Vier von fünf Menschen klagen im Laufe des Lebens über Rückenschmerzen. Der Schmerz zieht sich durch alle Altersgruppen und sozialen Schichten. Wer beispielsweise darauf tippt, dass körperlich schwere Arbeit häufiger Rückenschmerzen verursacht als Büroarbeit, liegt falsch.
Lesezeit ca. 4 min
Ein Tabu verschwindet
12. August 2019

Ein Tabu verschwindet

Mit dem Alter muss die Lust nicht enden. Ältere Paare haben andere Probleme als junge, aber sie haben einen unschätzbaren Vorteil: Wer sich nicht unter Leistungsdruck setzen lässt, kann das Liebesleben geniessen. Mit den Lebensjahren steigt die Erlebnisfähigkeit …
Lesezeit ca. 8 min
Mehr laden

PERPRESS MEDIEN AG
Könizstrasse 25
CH-3008 BERN

Telefon +41 31 740 97 10
info@schweizerhausapotheke.ch

Themen
FAQ
Wichtige Links
FAQ
Weiteres
FAQ
© PERPRESS MEDIEN AG