• Ernährung
    • Ernährungsformen
      • Fasten
      • Glutenfrei
      • Lactosefrei
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Zuckerfrei
    • Gesunde Ernährung
      • Ballaststoffe
      • Eiweiss
      • Fette
      • Mineralstoffe
      • Nährstoffe, Mikronährstoffe
      • Superfood
      • Vitamine
    • Getränke
      • Tee
    • Gewichtsreduktion
    • Nahrungsergänzung
  • Gesundheit
    • Allergologie, Immunologie, Infektiologie
      • Allergien
      • Hygiene
      • Immunsystem
      • Infektionen
    • Augen
    • Bewegungsapparat
      • Gelenkschmerzen
      • Rheumatische Erkrankungen
    • Dermatologie
    • Frauen und Männer
      • Andrologie
      • Gynäkologie
      • Intimpflege
      • Schwangerschaft, Stillzeit
      • Urologie
      • Wechseljahre
    • Gesundheitsförderung
      • Regeneration
      • Sport
      • Training
    • Hals-Nasen-Ohren
      • Hören
      • Schlaf
      • Schlafapnoe
    • Herz und Gefässe
      • Bluthochdruck
      • Durchblutung
    • Kinderheilkunde
    • Komplementärmedizin
      • Homöopathie
      • TCM, Traditionelle Chinesische Medizin
    • Magen-Darm
      • Stoffwechsel
      • Verdauung
    • Mund- und Zahnpflege
    • Neurologie
      • Demenz
      • Gedächtnis
    • Onkologie
    • Pneumologie
    • Psychosomatik
      • Stress
    • Therapien
      • Aromatherapie
      • Gemmotherapie
      • Heilpflanzen, Phytotherapie
      • Schmerztherapie
      • Spezialsprechstunden
      • Tibetische Medizin
  • Kosmetik
    • Dekorative Kosmetik
    • Haarpflege
    • Hautpflege
      • Anti-Aging-Pflege
      • Gesichtspflege
      • Körperpflege
    • Naturkosmetik
    • Spezialpflege
      • Couperose
      • Dermakosmetik
      • Empfindliche Haut
      • Hautallergien
      • Sonnenschutz
      • Trockene Haut
  • Leben
    • Alltagsszenen
    • Blickpunkt
    • Familie
      • Erziehung
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Mensch und Tier
      • Psychologie
      • Schönheit
    • Lebensphasen
      • Baby, Kleinkinder
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
      • Alter
    • Ökologie
  • E-Paper
    • Schweizer Hausapotheke
      • Schweizer Hausapotheke 2023
      • Schweizer Hausapotheke 2022
      • Schweizer Hausapotheke 2021
      • Schweizer Hausapotheke 2020
      • Schweizer Hausapotheke 2019
      • Schweizer Hausapotheke 2018
    • Pharmacie chez soi
      • Pharmacie chez soi 2023
      • Pharmacie chez soi 2022
      • Pharmacie chez soi 2021
      • Pharmacie chez soi 2020
      • Pharmacie chez soi 2019
      • Pharmacie chez soi 2018
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
      • Fasten
      • Glutenfrei
      • Lactosefrei
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Zuckerfrei
    • Gesunde Ernährung
      • Ballaststoffe
      • Eiweiss
      • Fette
      • Mineralstoffe
      • Nährstoffe, Mikronährstoffe
      • Superfood
      • Vitamine
    • Getränke
      • Tee
    • Gewichtsreduktion
    • Nahrungsergänzung
  • Gesundheit
    • Allergologie, Immunologie, Infektiologie
      • Allergien
      • Hygiene
      • Immunsystem
      • Infektionen
    • Augen
    • Bewegungsapparat
      • Gelenkschmerzen
      • Rheumatische Erkrankungen
    • Dermatologie
    • Frauen und Männer
      • Andrologie
      • Gynäkologie
      • Intimpflege
      • Schwangerschaft, Stillzeit
      • Urologie
      • Wechseljahre
    • Gesundheitsförderung
      • Regeneration
      • Sport
      • Training
    • Hals-Nasen-Ohren
      • Hören
      • Schlaf
      • Schlafapnoe
    • Herz und Gefässe
      • Bluthochdruck
      • Durchblutung
    • Kinderheilkunde
    • Komplementärmedizin
      • Homöopathie
      • TCM, Traditionelle Chinesische Medizin
    • Magen-Darm
      • Stoffwechsel
      • Verdauung
    • Mund- und Zahnpflege
    • Neurologie
      • Demenz
      • Gedächtnis
    • Onkologie
    • Pneumologie
    • Psychosomatik
      • Stress
    • Therapien
      • Aromatherapie
      • Gemmotherapie
      • Heilpflanzen, Phytotherapie
      • Schmerztherapie
      • Spezialsprechstunden
      • Tibetische Medizin
  • Kosmetik
    • Dekorative Kosmetik
    • Haarpflege
    • Hautpflege
      • Anti-Aging-Pflege
      • Gesichtspflege
      • Körperpflege
    • Naturkosmetik
    • Spezialpflege
      • Couperose
      • Dermakosmetik
      • Empfindliche Haut
      • Hautallergien
      • Sonnenschutz
      • Trockene Haut
  • Leben
    • Alltagsszenen
    • Blickpunkt
    • Familie
      • Erziehung
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Mensch und Tier
      • Psychologie
      • Schönheit
    • Lebensphasen
      • Baby, Kleinkinder
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
      • Alter
    • Ökologie
  • E-Paper
    • Schweizer Hausapotheke
      • Schweizer Hausapotheke 2023
      • Schweizer Hausapotheke 2022
      • Schweizer Hausapotheke 2021
      • Schweizer Hausapotheke 2020
      • Schweizer Hausapotheke 2019
      • Schweizer Hausapotheke 2018
    • Pharmacie chez soi
      • Pharmacie chez soi 2023
      • Pharmacie chez soi 2022
      • Pharmacie chez soi 2021
      • Pharmacie chez soi 2020
      • Pharmacie chez soi 2019
      • Pharmacie chez soi 2018

Judith Dominguez

Diplom-Biologin, Pflegefachfrau HF und diplomierte interdisziplinäre Gerontologin.

Alle Beiträge von Judith Dominguez

Estragon – ein wahrlich königliches Gewürz
24. Mai 2023

Estragon – ein wahrlich königliches Gewürz

Estragon (Artemisia dracunculus) aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Lesezeit ca. 4 min
Zitronenmelisse: viel mehr als nur ein Teekraut
18. April 2023

Zitronenmelisse: viel mehr als nur ein Teekraut

Zitronenmelisse (Melissa officinalis) aus der Familie der Lippenblütler (Labiatae): lindert Angstzustände und beruhigt damit verbundenes Herzrasen.
Lesezeit ca. 5 min
Schlüsselblume – vergessene Schönheit
03. März 2023

Schlüsselblume – vergessene Schönheit

Schlüsselblume (Primula officinalis oder Primula veris) aus der Familie der Primelgewächse (Primulaceae).
Lesezeit ca. 5 min
Geruch und Geruchsstörungen
20. Januar 2023

Geruch und Geruchsstörungen

Der Verlust des Geruchssinns vermindert die Lebensqualität und kann gefährlich sein.
Lesezeit ca. 4 min
Ulme
18. November 2022

Ulme

Die Ulme (Ulmus) aus der Familie der Ulmengewächse (Ulmaceae).
Lesezeit ca. 4 min
Kastanien
30. September 2022

Kastanien

Kastanien sind wertvolle Baumfrüchte. Die Edelkastanie und die Rosskastanie sind nicht miteinander verwandt und haben dennoch mehr gemeinsam, als nur der Name Kastanie.
Lesezeit ca. 5 min
Deo ist nicht gleich Deo
30. September 2022

Deo ist nicht gleich Deo

Deos verhindern Schweissflecken und überdecken üble Gerüche. Doch nicht alle Produkte sind unbedenklich: Beim Kauf lohnt es sich deshalb, genauer hinzuschauen.
Lesezeit ca. 7 min
Wassermelone
17. August 2022

Wassermelone

Wassermelone (Citrullus lanatus) aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae).
Lesezeit ca. 4 min
Erbkrankheiten
17. August 2022

Erbkrankheiten

Gene sind Abschnitte auf unserer Erbanlage und Baupläne für unsere Proteine. Die Proteine wiederum sind Grundbausteine unserer Zellen und bestimmen unsere Körperstruktur. Diese Bausteine mit den Grundinformationen vererben uns unsere Eltern: Dazu gehören nicht nur äussere Merkmale wie die Augen- oder Haarfarbe, sondern auch Stoffe wie die Hormone, ohne die wir nicht leben könnten; und leider auch Krankheiten.
Lesezeit ca. 6 min
Berberin
30. Juni 2022

Berberin

Der pflanzliche Farbstoff verjüngt die Zellen und senkt den Blutzuckerspiegel.
Lesezeit ca. 4 min
Geschichte der Körperhygiene
13. Mai 2022

Geschichte der Körperhygiene

Täglich ein- oder gar mehrmals duschen, sich eincremen und parfümieren ist heute allgemein üblich. Auch die Kleider werden regelmässig gewechselt und dank der Erfindung der Waschmaschine sind wir immer sauber gekleidet. Heute widmen wir der Sauberkeit des Körpers so viel Aufmerksamkeit, dass Stimmen über die Schädlichkeit dieser Praxis laut werden.
Lesezeit ca. 7 min
Pflanzenknospen
30. März 2022

Pflanzenknospen

Knospen sind prallvoll mit gesunden Pflanzenstoffen. Das erkannte der Begründer der Gemmotherapie, wie die Knospenmedizin genannt wird.
Lesezeit ca. 4 min
Bambus
24. Februar 2022

Bambus

Es gibt essbare Bambusarten und solche, die als Baumaterial verwendet werden. Die einen werden in der Textilindustrie als Rohstoff gebraucht, andere werden zu Haushaltswaren verarbeitet. Selbst Heilmittel finden sich unter den Bambusarten. Demzufolge ein wichtiges und nützliches Gras.
Lesezeit ca. 8 min
Federkohl: vielseitig verwendbar
08. Oktober 2021

Federkohl: vielseitig verwendbar

Der Federkohl ist eine winterharte Grünkohlart, die heute weltweit angebaut wird. Leider ist diese gesunde Kohlart in unserer Region vergleichsweise wenig bekannt. Doch das Gemüse ist im Trend und ausgesprochen vielseitig verwendbar.
Lesezeit ca. 8 min
Schlangenwurzel
08. Oktober 2021

Schlangenwurzel

Die indische Schlangenwurzel nennt man auch das Wahnsinnskraut oder den Teufelspfeffer und das kommt natürlich nicht von ungefähr. Die Wurzel wird nämlich seit Jahrtausenden in ihrer Heimat als Medizinalpflanze geschätzt.
Lesezeit ca. 8 min
Lupinen: pflanzliches Eiweiss
17. August 2021

Lupinen: pflanzliches Eiweiss

Lupinen sind nahe verwandt mit Bohnen und Erbsen, die alle für eine gesunde Ernährung stehen. Nur ist diese Pflanze weit weniger bekannt.
Lesezeit ca. 4 min
Körpergedächtnis: Nach innen hören
17. August 2021

Körpergedächtnis: Nach innen hören

Der Körper erinnert sich, auch wenn der Verstand es vergessen hat.
Lesezeit ca. 8 min
Diptam: duftende Zierpflanze
25. Juni 2021

Diptam: duftende Zierpflanze

Die zierliche Pflanze Diptam ist selten und steht in vielen Ländern unter Naturschutz. Sie enthält ausserordentlich viele verschiedene Inhaltsstoffe und wurde deshalb in früheren Zeiten als Heilpflanze genutzt.
Lesezeit ca. 5 min
Die Birke: schlank und lieblich
14. Mai 2021

Die Birke: schlank und lieblich

Die Birke ist selbst für Unkundige leicht zu erkennen. Schön leuchtet ihre weisse Borke und macht den Baum einzigartig. Birkensaft und Birkenblättertee sollen zudem heilende Wirkungen haben.
Lesezeit ca. 4 min
Rhabarber: besonderes Gewächs
29. März 2021

Rhabarber: besonderes Gewächs

Die winterharte Staude kennen wir alle aus den Gemüsegärten und als Zutat für Kuchen oder Konfitüre. Doch wie sein botanischer Name verrät, ist der Rhabarber ein ganz besonderes Gewächs.
Lesezeit ca. 4 min
Grünes Blut E 140
08. Oktober 2020

Grünes Blut E 140

Der Farbstoff Chlorophyll ist unserem roten Blutfarbstoff verblüffend ähnlich – ausserdem vertreibt er üble Gerüche und schützt unsere Gesundheit.
Lesezeit ca. 8 min
Echinacea: wertvolle Heilpflanze
17. August 2020

Echinacea: wertvolle Heilpflanze

Sonnenhut (Echinacea purpurea) aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Lesezeit ca. 4 min
Tränen: starker Ausdruck
18. Mai 2020

Tränen: starker Ausdruck

Menschen und höher entwickelte Tiere können weinen. Kinder weinen trotzig, wenn sie mit Nachdruck ihren Willen gegen denjenigen der Erziehungspersonen durchsetzen möchten. Erwachsene weinen als Ausdruck tiefer Trauer, aus Wut oder vergiessen Freudentränen.
Lesezeit ca. 8 min
Hafer: vielseitiger Kraftspender
18. Mai 2020

Hafer: vielseitiger Kraftspender

Haferflocken sind gewalzte Getreidekörner, die sehr bekömmlich sind.
Lesezeit ca. 4 min
Mehr laden

PERPRESS MEDIEN AG
Könizstrasse 25
CH-3008 BERN

Telefon +41 31 740 97 10
info@schweizerhausapotheke.ch

Nichts verpassen
Newsletter Abonnement Adressänderungen
Für Inserenten
Inserate Mediadaten Datenanlieferung
Rechtliches
Impressum
© PERPRESS MEDIEN AG