• Ernährung
    • Ernährungsformen
      • Fasten
      • Glutenfrei
      • Lactosefrei
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Zuckerfrei
    • Gesunde Ernährung
      • Ballaststoffe
      • Eiweiss
      • Fette
      • Mineralstoffe
      • Nährstoffe, Mikronährstoffe
      • Superfood
      • Vitamine
    • Getränke
      • Tee
    • Gewichtsreduktion
    • Nahrungsergänzung
  • Gesundheit
    • Allergologie, Immunologie, Infektiologie
      • Allergien
      • Hygiene
      • Immunsystem
      • Infektionen
    • Augen
    • Bewegungsapparat
      • Gelenkschmerzen
      • Rheumatische Erkrankungen
    • Dermatologie
    • Frauen und Männer
      • Andrologie
      • Gynäkologie
      • Intimpflege
      • Schwangerschaft, Stillzeit
      • Urologie
      • Wechseljahre
    • Gesundheitsförderung
      • Regeneration
      • Sport
      • Training
    • Hals-Nasen-Ohren
      • Hören
      • Schlaf
      • Schlafapnoe
    • Herz und Gefässe
      • Bluthochdruck
      • Durchblutung
    • Kinderheilkunde
    • Komplementärmedizin
      • Homöopathie
      • TCM, Traditionelle Chinesische Medizin
    • Magen-Darm
      • Stoffwechsel
      • Verdauung
    • Mund- und Zahnpflege
    • Neurologie
      • Demenz
      • Gedächtnis
    • Onkologie
    • Pneumologie
    • Psychosomatik
      • Stress
    • Therapien
      • Aromatherapie
      • Gemmotherapie
      • Heilpflanzen, Phytotherapie
      • Schmerztherapie
      • Spezialsprechstunden
      • Tibetische Medizin
  • Kosmetik
    • Dekorative Kosmetik
    • Haarpflege
    • Hautpflege
      • Anti-Aging-Pflege
      • Gesichtspflege
      • Körperpflege
    • Naturkosmetik
    • Spezialpflege
      • Couperose
      • Dermakosmetik
      • Empfindliche Haut
      • Hautallergien
      • Sonnenschutz
      • Trockene Haut
  • Leben
    • Alltagsszenen
    • Blickpunkt
    • Familie
      • Erziehung
    • Gesellschaft
      • Mensch und Tier
      • Psychologie
      • Schönheit
    • Lebensphasen
      • Baby, Kleinkinder
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
      • Alter
    • Ökologie
  • E-Paper
    • Schweizer Hausapotheke
      • Schweizer Hausapotheke 2023
      • Schweizer Hausapotheke 2022
      • Schweizer Hausapotheke 2021
      • Schweizer Hausapotheke 2020
      • Schweizer Hausapotheke 2019
      • Schweizer Hausapotheke 2018
    • Pharmacie chez soi
      • Pharmacie chez soi 2023
      • Pharmacie chez soi 2022
      • Pharmacie chez soi 2021
      • Pharmacie chez soi 2020
      • Pharmacie chez soi 2019
      • Pharmacie chez soi 2018
    • Mediadaten
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
      • Fasten
      • Glutenfrei
      • Lactosefrei
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Zuckerfrei
    • Gesunde Ernährung
      • Ballaststoffe
      • Eiweiss
      • Fette
      • Mineralstoffe
      • Nährstoffe, Mikronährstoffe
      • Superfood
      • Vitamine
    • Getränke
      • Tee
    • Gewichtsreduktion
    • Nahrungsergänzung
  • Gesundheit
    • Allergologie, Immunologie, Infektiologie
      • Allergien
      • Hygiene
      • Immunsystem
      • Infektionen
    • Augen
    • Bewegungsapparat
      • Gelenkschmerzen
      • Rheumatische Erkrankungen
    • Dermatologie
    • Frauen und Männer
      • Andrologie
      • Gynäkologie
      • Intimpflege
      • Schwangerschaft, Stillzeit
      • Urologie
      • Wechseljahre
    • Gesundheitsförderung
      • Regeneration
      • Sport
      • Training
    • Hals-Nasen-Ohren
      • Hören
      • Schlaf
      • Schlafapnoe
    • Herz und Gefässe
      • Bluthochdruck
      • Durchblutung
    • Kinderheilkunde
    • Komplementärmedizin
      • Homöopathie
      • TCM, Traditionelle Chinesische Medizin
    • Magen-Darm
      • Stoffwechsel
      • Verdauung
    • Mund- und Zahnpflege
    • Neurologie
      • Demenz
      • Gedächtnis
    • Onkologie
    • Pneumologie
    • Psychosomatik
      • Stress
    • Therapien
      • Aromatherapie
      • Gemmotherapie
      • Heilpflanzen, Phytotherapie
      • Schmerztherapie
      • Spezialsprechstunden
      • Tibetische Medizin
  • Kosmetik
    • Dekorative Kosmetik
    • Haarpflege
    • Hautpflege
      • Anti-Aging-Pflege
      • Gesichtspflege
      • Körperpflege
    • Naturkosmetik
    • Spezialpflege
      • Couperose
      • Dermakosmetik
      • Empfindliche Haut
      • Hautallergien
      • Sonnenschutz
      • Trockene Haut
  • Leben
    • Alltagsszenen
    • Blickpunkt
    • Familie
      • Erziehung
    • Gesellschaft
      • Mensch und Tier
      • Psychologie
      • Schönheit
    • Lebensphasen
      • Baby, Kleinkinder
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
      • Alter
    • Ökologie
  • E-Paper
    • Schweizer Hausapotheke
      • Schweizer Hausapotheke 2023
      • Schweizer Hausapotheke 2022
      • Schweizer Hausapotheke 2021
      • Schweizer Hausapotheke 2020
      • Schweizer Hausapotheke 2019
      • Schweizer Hausapotheke 2018
    • Pharmacie chez soi
      • Pharmacie chez soi 2023
      • Pharmacie chez soi 2022
      • Pharmacie chez soi 2021
      • Pharmacie chez soi 2020
      • Pharmacie chez soi 2019
      • Pharmacie chez soi 2018
    • Mediadaten

Dr. phil. Rudolf Buchmann

Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und Familien.

Alle Beiträge von Dr. phil. Rudolf Buchmann

Strafen, Gewalt und Gerechtigkeit
20. Dezember 2019

Strafen, Gewalt und Gerechtigkeit

Strafen ist ein zweischneidiges Mittel in der Erziehung. Kinder sollen lernen, sich an Regeln zu halten. Andererseits sollen mündige Menschen selber entscheiden, was gut ist und Widerstand gegen falsche Befehle und Unterdrückung durch fremde Herrschaft erreichen können.
Lesezeit ca. 10 min
Wir Mitläufer*innen, Führer*innen und Fanatiker*innen
19. Oktober 2019

Wir Mitläufer*innen, Führer*innen und Fanatiker*innen

Oft wird zu stark auf die Führungsfiguren fokussiert, die sich ja meist auch gerne feiern lassen. Aber ohne einen «Anhang», der sie in diese Position hineinträgt und sie dort ihre Macht ausspielen lässt, gibt es keine Anführer*innen. Es gilt aber auch, dass es ohne gesellschaftliche Organisationen, die von Führungskräften geleitet werden, kein geordnetes Zusammenleben gäbe.
Lesezeit ca. 11 min
Bildungsgut Taschengeld
12. August 2019

Bildungsgut Taschengeld

Der Umgang mit Geld will gelernt sein. Da sich Erkenntnis durch eigenes Handeln besser einprägt als durch theoretische Belehrung, ist das Lernen am Taschengeld eine Grunderfahrung, die buchstäblich am eigenen Leben lernt. Sie soll dem wirtschaftlichen Unterricht vorangehen.
Lesezeit ca. 10 min
Geschlechtslose Erziehung – Gefahr oder Vorteil?
25. Juli 2019

Geschlechtslose Erziehung – Gefahr oder Vorteil?

Wir leben in einer Zeit der kulturellen Grenzauflösung. Mix ist angesagt: In der Kunstszene entwickelte sich über Jahrzehnte die Idee der Grenzüberwindung (Cross-over) und die Philosophie zieht mit «Dekonstruktion» nach. Kategorien sollen nicht mehr gelten. Was bedeutet das für Kinder und für die menschliche Entwicklung, wenn diese Idee die biologische Ebene des Leibes erreicht?
Lesezeit ca. 14 min
Verzichten – nicht mehr zeitgemäss?
14. Juni 2019

Verzichten – nicht mehr zeitgemäss?

Verzichten-Können ist keinesfalls nur eine antiquierte Tugend. Das Leben ist voller Anregungen. Wir hier haben Freiheiten wie kaum je zuvor und das bedeutet, vieles selber wählen zu müssen! Entscheide treffen heisst, auf viel Anderes verzichten. «Verzichten» ist die Basis des Willensaktes «Entscheiden».
Lesezeit ca. 8 min
Lernen, auf drei zählen und das dialektische Denken
29. März 2019

Lernen, auf drei zählen und das dialektische Denken

Wer gar keine oder nur zwei Alternativen denken kann, bleibt in der Entwicklung seiner geistigen Möglichkeiten zurück. Es ist ein grosser Schritt in der Entwicklung der Intelligenz, vom zweidimensionalen Denken in die dritte Ebene vorzustossen; das heisst, vom «Entweder-oder» über das «Sowohl-als-auch» Wege zu kreativen Lösungen zu finden.
Lesezeit ca. 9 min
Was jeder tut, ist wohlgetan
23. Februar 2019

Was jeder tut, ist wohlgetan

Das war im vorletzten Jahrhundert eine Selbstverständlichkeit. Sich abheben vom «Jedermann» scheint heute die Forderung. Ist Populismus eine dialektische Reaktion auf zu hoch gesteckte Forderungen nach Individualität und Eigenverantwortung? Könnte es sein, dass die Forderungen nach «Liberalisierung» in Kultur, Gesellschaft und Erziehung viele überfordert hat?
Lesezeit ca. 8 min
Missionieren, Moralisieren, Motivieren
18. November 2018

Missionieren, Moralisieren, Motivieren

Erziehen heisst Einfluss nehmen auf das Verhalten, zunächst von Kindern. Viele Kampagnen und andere Werbung zielen auch auf Erwachsene. Missionieren (Belehren), Moralisieren (Verurteilen) und Motivieren sind verschiedene Erziehungsinstrumente: Auf welches der drei ist Verlass? Und was sind die Nebenwirkungen?
Lesezeit ca. 8 min
Schreckensbilder – wofür?
08. Oktober 2018

Schreckensbilder – wofür?

Um Menschen zu bestimmtem Verhalten zu bringen oder von gewissem Verhalten abzuhalten, wurde schon immer mit Erschrecken und mit Verlockung vorgegangen. Dabei sind die unbedachten, verstörenden Nebenwirkungen aber oft grösser als der Nutzen, so er denn überhaupt eintritt.
Lesezeit ca. 10 min
Geistige Nahrung
14. Mai 2018

Geistige Nahrung

Es wird viel über gesunde Nahrung geschrieben und gesendet. Meist geht es darin um Essen und Trinken. Aber mindestens so wichtig ist die geistige Nahrung – namentlich auch für Kinder während der Teddyzeit.
Lesezeit ca. 8 min
Mehr laden

PERPRESS MEDIEN AG
Könizstrasse 25
CH-3008 BERN

Telefon +41 31 740 97 10
info@schweizerhausapotheke.ch

Themen
FAQ
Wichtige Links
FAQ
Weiteres
FAQ
© PERPRESS MEDIEN AG