Baldrian kennen viele Menschen als Heilpflanze mit schlaffördernder Wirkung. Doch auch zur Anwendung bei Nervosität oder Unruhe hat er sich sehr bewährt – häufig in Kombination mit anderen Heilpflanzen. Deshalb gehört Baldrian heute zu den meistgenutzten pflanzlichen Beruhigungsmitteln.
Bestimmte Inhaltsstoffe der Baldrianwurzel erhöhen wie der körpereigene Stoff Adenosin die Schlafbereitschaft. Deswegen wird Baldrian vor allem gegen Einschlafstörungen eingesetzt. Einige Inhaltsstoffe im Hopfen wirken nach Studien wie das körpereigene Hormon Melatonin. Dadurch kann Hopfen bei Einschlafstörungen sowie bei unruhigem Schlaf unterstützen.
Nervinetten® enthalten als ausgewogenes Kombinationspräparat ein Trockenextrakt aus Baldrianwurzel und Hopfenzapfen. Dies zur schonenden Schlafregulation – auch langfristig.
Zur Dosierung von Nervinetten® wird bei Unruhezuständen eine Einnahme von 3 bis 4 Mal täglich ein Dragée und bei Einschlafstörungen ein Dragée gegen Abend und/oder ca. ½ bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen empfohlen.
Anstalt für Zellforschung, Vaduz (LI), Zweigniederlassung Trogen