Wissenswertes zum Begriff Müdigkeit

Frühjahrsmüdigkeit? – Zeit, die Leber «aufzuwecken»

Frühjahrsmüdigkeit? – Zeit, die Leber «aufzuwecken»

Die lange, dunkle Jahreszeit mit ihren Feierlichkeiten, dem reichhaltigen und oftmals fettigen Essen und den gemütlichen Sofa­abenden neigt sich dem Ende entgegen. Aber gerade jetzt spüren viele Menschen sie: die Frühjahrsmüdigkeit. Sie kann verschiedene Ursachen haben, aber oftmals ist dies zu diesem Zeitpunkt ein Hilferuf der Leber.
Pflanzliche Hilfe zur Entspannung und Konzentration

Pflanzliche Hilfe zur Entspannung und Konzentration

Den Kopf abschalten und entspannen. Was so einfach klingt, scheint manchmal unmöglich. Zu viele Aufgaben sind zu erledigen, zu viele Gedanken beschäftigen einen. Hilfe gibt es aus der Natur.
Eisenmangel vermeiden

Eisenmangel vermeiden

Vegetarier und Veganer sind heutzutage eine der am schnellsten wachsenden Gruppe. Viele Menschen entscheiden sich – aus unterschiedlichen Gründen – für diese Form der Ernährung. Dabei ist es wichtig darauf zu achten, dass Vitamine und Spurenelemente nicht fehlen. Es ist bekannt, dass bei diesen Ernährungsformen Vitamin B12 ergänzt werden sollte. Mindestens genauso wichtig ist es darauf zu achten, dass genügend Eisen aufgenommen wird.
Fit im Kopf

Fit im Kopf

Zur Verbesserung der Merk- und Lernfähigkeit, zur Steigerung der Aufmerksamkeit sowie zur Erhöhung der Konzentration.
Eisen? Aber bitte mit Freude!

Eisen? Aber bitte mit Freude!

Wer kennt das nicht: Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Energielosigkeit, und, und, und ...? Oft steckt dahinter ein Eisenmangel mit leeren Eisenspeichern.
Stärkungsmittel mit langer Tradition

Stärkungsmittel mit langer Tradition

Wild wachsender Ginseng wurde vor über 4000 Jahren in Ostasien entdeckt und zunächst als Nahrungsmittel genutzt. Nach und nach wurden sich die Menschen in Korea und China der medizinischen Eigenschaften der bizarr geformten Wurzel bewusst, die man in der Fachsprache Panax ginseng nennt.
Mönchspfeffer – eine Heilpflanze für Frauen

Mönchspfeffer – eine Heilpflanze für Frauen

Ein lange vergessenes Arzneigewächs aus dem Mittelmeerraum bringt Frauen bei Regelbeschwerden Linderung.
Entgiften im Herbst – für mehr Vitalität

Entgiften im Herbst – für mehr Vitalität

Im Herbst werden die Tage kürzer, und das fehlende Sonnenlicht kann uns müde machen. Um nicht im «Winterblues» zu versinken, sollten wir alle Möglichkeiten nutzen, um fit und bei guter Laune zu bleiben.
Nutze die Weisheit der Natur

Nutze die Weisheit der Natur

Mit den Zutatenkomplexen unserer Nahrungsergänzungen in Bio-Qualität aktivieren wir die Kräfte aus der Natur – für eine positive Unterstützung des Organismus und das individuelle Gleichgewicht.
Bei Müdigkeit und Erschöpfung

Bei Müdigkeit und Erschöpfung

Manchmal hilft bei Müdigkeit ein ausgiebiges Gähnen und Strecken der Glieder. Obwohl nicht abschliessend geklärt ist, weshalb Menschen überhaupt gähnen, bewirkt es in der Regel einen kurzen Augenblick der Belebung. Wenn das keine Besserung bringt, helfen Spaziergänge an der frischen Luft, ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und Strath Iron gegen Müdigkeit.
Eisenmangel muss nicht sein

Eisenmangel muss nicht sein

Eisen ist für den menschlichen Körper lebenswichtig und in unzählige Prozesse involviert: Vor allem ermöglicht es eine normale Sauerstoff- und Energieversorgung für unseren Körper.
Eisen: essenziell für Gesundheit und Vitalität

Eisen: essenziell für Gesundheit und Vitalität

Eisen spielt eine Schlüsselrolle beim Transport von Sauerstoff im Blut und für das Immunsystem. Eisenmangel führt zu Müdigkeit, einer Schwächung des Immunsystems und oft zu Haarausfall und brüchigen Nägeln.
Mit frischem Schwung durchs Leben!

Mit frischem Schwung durchs Leben!

Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder Muskelschmerzen sind oft kein Anzeichen des Alterns, sondern einer Mangelversorgung. Diese sollte frühzeitig behoben werden, damit Sie Ihre Leistungsfähigkeit wiedergewinnen können.
B12 – das Lebensvitamin

B12 – das Lebensvitamin

Ernähren Sie sich leicht und gesund, mit wenig tierischen Produkten, allenfalls vegan? Sind Sie immer wieder müde? Leiden Sie unter Erschöpfung oder Stimmungsschwankungen?
Tagsüber müde und nachts lautes Schnarchen?

Tagsüber müde und nachts lautes Schnarchen?

Als Schlafapnoe bezeichnet man Atemaussetzer während des Schlafes. Diese kurzen Atemaussetzer verunmöglichen einen erholsamen Schlaf und Schlafapnoe-Betroffene sind daher tagsüber oft sehr müde.
Schluss mit Stress und zu viel Hektik im Alltag

Schluss mit Stress und zu viel Hektik im Alltag

Das Leben ist nicht immer einfach. Termindruck bei der Arbeit, Verpflichtungen in der Familie: Wer kennt das nicht! Oft verläuft der Tag am Leistungslimit und Stress gehört irgendwie schon lange dazu.
Mehr laden