Sie sind nicht die Einzige, trösten Sie sich. Blasenentzündungen treffen jede vierte Frau. Es juckt, es brennt. Jetzt aber ganz schnell: Wo ist die nächste Toilette?
Mit zunehmendem Alter und jedem neuen Harnwegsinfekt steigt das Risiko, immer wieder neu an Blasenentzündungen zu erkranken. Deshalb sollte Frau nach einer Therapie unbedingt vorbeugend aktiv werden.
Es müssen nicht immer Antibiotika sein: Die Natur stellt uns mit der Preiselbeere und der D-Mannose zwei Wirkstoffe zur Verfügung, welche die krank machenden Bakterien daran hindern, sich an der Blasenwand anzuheften und eine Entzündung zu verursachen. Die Erreger werden so beim Wasserlassen einfach ausgeschwemmt. Das vegane Alpinamed Preiselbeer D-Mannose Trinkgranulat enthält keine Antibiotika, keinen zugesetzten Zucker, keine zugesetzten Aromen und Farbstoffe, ist glutenfrei, lactosefrei und frei von bekannten Allergenen.
Zum wirksamen Vorbeugen einer Blasenentzündung trinkt Frau jeweils fünf Tage im Monat das wohlschmeckende Getränk. Therapeutisch, bei bestehenden Beschwerden, verwendet Frau während fünf Tagen drei Sachets pro Tag, aufgelöst in heissem oder kaltem Wasser.
Blasenentzündungen werden überwiegend durch Darmbakterien verursacht, welche oft während des Geschlechtsverkehrs in die Harnwege gelangen. Deshalb unbedingt auf Sauberkeit (Hände, Penis) und die Reihenfolge der Berührungen achten. Wenn Sie oft unter Blasenentzündungen leiden, immer nach dem Geschlechtsverkehr die Blase leeren und ein Glas Alpinamed Preiselbeer D-Mannose Trinkgranulat trinken.
Alpinamed Preiselbeer D-Mannose ist ein in der Schweiz hergestelltes Medizinprodukt. Funktionsweise und Sicherheit wurden nach der Europäischen Richtlinie für Medizinprodukte (93/42/EWG) geprüft.
Erhältlich in Ihrer Apotheke oder Drogerie, wo sie kompetent beraten werden.