Blasenentzündung ohne Antibiotika behandeln
Lesezeit ca. 3 min

Viele Frauen sind von immer wiederkehrenden, lästigen Blasenentzündungen betroffen. Veränderungen der Schleimhaut, Kälte und Restharn führen dazu, dass sich Bakterien an die Schleimhäute im Urogenitaltrakt binden, sich vermehren und so eine Infektion auslösen.

«Andere haben eine Erkältung, ich bekomme eine Blasenentzündung.» Das sind typische Klagen von Frauen, gleichgültig welchen Alters. Kälte im Winter, nasser Badeanzug im Sommer, erschöpft nach einer Prüfung, aktives Sexleben – und immer reagiert prompt die Blase. Die Symptome sind lästig: Ein unangenehmer Druck im Bauch, der ständige Drang, aufs WC zu gehen und die Angst, dass es beim Wasserlassen wieder brennt.

Harnwegsinfekte: oft wegen E.coli Bakterien

Feuchtigkeit und Kälte sind zwar die Hauptgründe; Frauen sind aber auch aufgrund der kurzen Harnröhre und deren enger Nachbarschaft zum Enddarm häufig von Blasenentzündungen betroffen – oft sogar mehrmals hintereinander. Die E.coli Bakterien aus der Darmflora verursachen bis zu 90 Prozent der Harnwegsinfekte. Deshalb ist es ja so wichtig, sich nach dem Toilettengang immer von vorne nach hinten sauber zu wischen.

Die wohl bekannteste Behandlung bei Blasenentzündungen sind Antibiotika. Diese können aber Nebenwirkungen haben und die immer weiter verbreitete Gefahr von Resis­tenzentwicklungen mit sich bringen. Ausserdem lösen Antibiotika das Problem nicht immer nachhaltig: Kaum werden sie abgesetzt, folgt häufig bereits die nächste Blaseninfektion.

Wirkstoff D-Mannose
Für Frauen, die von einer Harnwegsinfektion mit E.coli Bakterien betroffen sind, gibt es nun eine wirksame Alternative ohne Antibiotika: Präparate mit dem natürlichen Einfachzucker D-Mannose wie FEMANNOSE® N, welcher sich an die Härchen (Fimbrien) der entzündungsverursachenden Bakterien bindet. Damit wird verhindert, dass sich die Keime an den Schleimhäuten festsetzen können: Beim nächsten Wasserlassen werden sie einfach mit dem Urin ausgeschwemmt.

D-Mannose wirkt rasch in der Blase, ist sehr gut verträglich und verursacht keine Resistenzbildung. Gut zu wissen: Femannose® N eignet sich sowohl für die Akutbehandlung einer Blasenentzündung als auch – tiefdosiert – zur Vorbeugung.

Erhältlich in Apotheken und Drogerien.

Leiden auch Sie unter Blasenentzündungen?
Weitere Informationen zum Produkt unter

femannose.ch