17. August 2021

Die Vielfalt der Morga Bouillons

Die Vielfalt der Morga Bouillons
Lesezeit ca. 4 min

Ohne Bouillon geht es in der Küche fast nicht, denn Bouillons sind wahre Alleskönner: Als Suppengrundlage, zum Würzen von etlichen Speisen, in der Salatsauce oder zum Trinken, vor allem in Pulverform ist die Bouillon sehr vielseitig einsetzbar. Und dabei ist die eingesetzte Bouillon nicht selten die Zutat, die den eigenen Gerichten die ganz spezielle Note verleiht.

Was aber, wenn spezielle Ernährungsbedürfnisse, Lebensweisen und -einstellungen nach einem neuen Produkt verlangen? Das Bouillon-Sortiment der Morga umfasst eine Vielzahl von unterschiedlichen Bouillons für ganz unterschiedliche Bedürfnisse:

Natürlich natürlich, vegan und glutenfrei

Vegan ist ein Merkmal, das allen Morga-Bouillons gemein ist. Fleischbrühen sucht man bei dem seit 1930 bekennend vegetarischen Unternehmen vergebens. Auch in punkto Inhaltsstoffen bauen alle Morga-Bouillons auf denselben Grundpfeilern: Es kommt nur in die Suppe, was auch reingehört. Es werden also keine Aromen, künstlichen Geschmacksverstärker oder Stoffe wie Zucker zur Geschmackssteigerung verwendet.

Würze aus Bio Kräutern und Hefeextrakt

Die Würzkraft kommt aus den biologischen Kräutern, dem Gemüse und je nach eigenem Gusto, vom natürlichen Hefeextrakt. Geschmacklich aber steht die Bouillon altbekannten Fleischbouillons in nichts nach und ist sehr ergiebig. Eine kleine 150 Gramm Dose reicht bereits für sieben bis acht Liter Suppe.

Auch sind alle Morga-Bouillons garantiert glutenfrei und mit dem Ährezeichen ausgezeichnet. Obwohl die Inhaltsstoffe von Bouillons meist glutenfrei sind, heisst dies nicht automatisch, dass es nicht zu Kontaminationen kommen kann oder eben doch Würzmittel mit Gluten eingesetzt wurden. Bei Morga wird dieses Risiko bewusst ausgeschlossen, sorgfältig überwacht und geprüft. Somit können sowohl Weizenallergiker wie auch Zöliakie-Betroffene ohne Bedenken zugreifen.

Produktfoto von verschiedenen Bouillons von morga

Pulver, Würfel oder Paste

Alle Bouillons der Morga gibt es jeweils als fettfreies Pulver, als Würfel oder Paste. So kann jeder wählen, wie er seine Bouillon am liebsten mag. Während beim Würfel und der Paste die eingesetzten Fette zu den typischen Augen auf der Suppe führen, ist die Pulvervariante sehr einfach zu dosieren.

Kleiner Tipp: Für die Augen bei der Pulvervariante können Sie selbst sorgen. Einfach einen Schuss Öl oder Fett – zum Beispiel das Kokosfett desodoriert der Morga – dazugeben und schon schwimmen auch auf Ihrer Suppe die altbekannten Fettaugen.

Ob Gemüsebouillon, Suppe oder Brühe …

Neben dem kräutrigen Geschmack der klassischen Gemüsebouillonvarianten stehen unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu Verfügung: Bei den grösseren Gläsern gibt es die indische Variante, die sich hervorragend für Curry-Gerichte eignet, und die Italian, die durch typisch italienische Kräuter und der tomatigen Note überzeugt. Zudem stehen unterschiedliche Sachets als Trinkbouillon zur Verfügung: Ob Ingwer, Curry, Chili oder Thai; auch diese kommen entweder als Trinkbouillon oder in der Küche zur Anwendung.

Auch hefefrei und fettrei

Für Personen, die auf Hefeextrakt verzichten möchten oder müssen, bietet Morga die hefefreie, fettfreie Variante. Zudem wird eine natriumarme Bouillon angeboten, die bei speziellen Diäten Anwendung findet. Eine weitere Variante basiert nicht auf Meersalz, sondern auf Himalayasalz.

Morga: Gemüsebrühen für jeden Geschmack

Und so findet bei der Morga (fast) jeder sein Süppchen. Denn es gibt sie also nicht – die eine Bouillon. Vielmehr ist es persönlicher Gusto, Lebensumstände oder Gewohnheit. Jeder hat seine eigenen Vorlieben und legt auf ganz individuelle Merkmale sein Schwergewicht. Im Reformhaus findet jedoch jeder seine Morga-Bouillon.

Als Schweizer Bouillon-Spezialist möchte Morga möglichst jedermann/frau einen unbeschwerten Kochgenuss ermöglichen. Fehlt Ihnen eine Geschmacksrichtung oder das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse? So schreiben Sie uns und lassen Sie uns wissen, was Ihre Bedürfnisse sind. Morga wertet eingehende Ideen und Anregungen gerne aus und überlegt, ob und wie dieses Bedürfnis gelöst werden könnte.

Senden Sie dazu einfach eine E-Mail an info@morga.ch

Hier finden auch Sie Ihr Lieblings-Süppchen:

morgashop.ch