Vegetarier und Veganer sind heutzutage eine der am schnellsten wachsenden Gruppe. Viele Menschen entscheiden sich – aus unterschiedlichen Gründen – für diese Form der Ernährung. Dabei ist es wichtig darauf zu achten, dass Vitamine und Spurenelemente nicht fehlen. Es ist bekannt, dass bei diesen Ernährungsformen Vitamin B12 ergänzt werden sollte. Mindestens genauso wichtig ist es darauf zu achten, dass genügend Eisen aufgenommen wird.
Essenziell sind vollwertige, pflanzliche Nahrungsmittel. Dazu gehören Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Getreideprodukte, Nüsse, Samen und Vollkornprodukte. Auch Gemüse und Obst enthalten natürlicherweise Eisen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Körper eisenhaltige Pflanzenprodukte schlechter aufnimmt als tierische Produkte. Daher sollten ausreichende Mengen an Vitamin C konsumiert oder Lebensmittel mit Vitamin C und Eisen zusammen gegessen werden, um die Aufnahme des Eisens im Körper zu unterstützen.
Viel trinken hilft zudem, den Eisenhaushalt im Gleichgewicht zu halten. Forscher raten dazu, mindestens 2–3 Liter Flüssigkeit pro Tag zu trinken. Verzichten Sie auf zu viel Kaffee und Schwarztee, denn dadurch kann die Eisenaufnahme gestört werden.
Falls trotz angepasster Ernährung die Eisenzufuhr zu gering ist und sogar Verdacht auf Eisenmangel besteht, empfiehlt sich die Abklärung mittels eines Blutbildes beim Arzt. Zur Therapie des Eisenmangels gibt es verschiedene Möglichkeiten. Immer mehr Ärzte verabreichen Eisen intravenös, in mehreren Sitzungen, verteilt über sechs bis zwölf Wochen. Die Reaktionen sind aufgrund der hohen Therapiekosten, dem grossen zeitlichen Aufwand und möglichen unangenehmen Nebenwirkungen (Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen, Schwindel) kontrovers. Nebst der Eisenzufuhr direkt über das Blut, gibt es verschiedene Nahrungsergänzungsprodukte, die dem Körper die nötigen Eisenreserven nachhaltig zur Verfügung stellen können.
Die Eisenpräparate von Nutrexin enthalten gut verwertbare Eisensalze, verschiedene eisenhaltige Pflanzen sowie natürliche Hilfs- und Nebenstoffe. Speziell ist die Verarbeitung: Es werden pflanzliche Bestandteile und Eisensalze fermentiert, damit der Körper die Stoffe besser erkennen und aufnehmen kann. Die Nutrexin Präparate sind erhältlich als Kapseln, Flüssigkonzentrat oder neu als Sticks.
Die neuen Eisen Aktiv Sticks basieren auf derselben Formulierung, wie die beliebten Eisen Aktiv Kapseln. Sie sind praktisch zum Einnehmen und mit natürlichem Fruchtpulver angereichert: Der Geschmack ist natürlich und fruchtig.
Das Flüssigkonzentrat Eisen Power ist besonders reich and Vitamin B12 und Folsäure, was für Schwangere und Stillende ein grosser Vorteil ist. Der gute Geschmack des Präparates wird bei den Kunden besonders geschätzt.
Vegane Lebensmittel, die besonders reich an Eisen sind: