Gluten kommt vor allem im Weizen vor und wird auch Klebereiweiss genannt. Beim Backen übernimmt Gluten eine essenzielle Aufgabe und dient zur Bindung des Wassers im Teig, damit dieser schön elastisch wird und voluminös bleibt.
Bei glutenfreien Mehlen fehlt das Gluten – das Backen gestaltet sich entsprechend schwieriger. Man kann kaum mit einem einzelnen Mehl das Weizenmehl austauschen: Es braucht verschiedene Mehle, Stärken und Bindemittel, um ein ähnliches Backergebnis zu erzielen. Daher benötigt man für das glutenfreie Backen eine breite Auswahl an verschiedenen Produkten.
Morga führt eine grosse Auswahl an glutenfreien Mehlen. Eine Übersicht über die Mehle und deren Eigenschaften finden Sie in unserer Zusammenstellung:
Der Vorteil von Mischungen liegt vor allem in der einfachen Zubereitung und grossen Geling-Garantie. Zwar sind mit den Monovarianten – wie Hafervollkorn-, Kokos-, Mandelmehl und Co. – mehr Geschmacksvarianten und eigene Kreationen möglich; aber wenn es mal einfach und schnell gehen soll, finden die «Fertig»-Mischungen grossen Anklang.
Dieser Umstand und die wiederholten Anfragen seitens unserer Kund*innen, ob Morga – nebst dem beliebten Zopfmehl – weitere «Fertig»-Mischungen führt, waren unser Ansporn, neue Mehlmischungen zu entwickeln. Daraus sind die drei glutenfreien Neuheiten Pizzateig-Mix, Vollkornbrot und Vollkornbrot mit Saaten entstanden. Diese sind ab sofort lieferbar.
Wünschen Sie eine Übersicht über die glutenfreie Mehllinie von Morga sowie Rezepte zum Nachbacken? Sie können diesen Flyer gerne bei REFORMHAUS beziehen oder über info@morga.ch bestellen.