26. Februar 2021

Zweithaar und Haarersatz sind Vertrauenssache

Zweithaar und Haarersatz sind Vertrauenssache
Lesezeit ca. 5 min

Ein Haarteil oder eine Perücke zu tragen, kostet viele Menschen Überwindung. Erst wenn der Leidensdruck gross genug ist, fällt die Entscheidung für einen Haarersatz.

Sind die Ängste rund um das künstliche Haar heute noch begründet? Wir haben uns bei einem führenden Schweizer Zweithaarspezialisten umgesehen.

Unauffällig bis unsichtbar

Marco Roth ist Gründer und CEO der «Perückeria/Haarpraxis». Er führt durch einen grossen Showroom, in dem Hunderte von Zweitfrisuren in allen Längen, Formen und Farben ausgestellt sind. Die meisten Perücken und Haarteile sind aus Synthetik- und aus Echthaar; wobei die Unterschiede zwischen echt und «falsch» bei den hochwertigen Zweithaaren selbst aus nächster Nähe betrachtet nicht auszumachen sind. Die riesige Auswahl sei für viele Kundinnen aus der ganzen Schweiz ein entscheidender Grund für den persönlichen Besuch in Zofingen (AG).

Vertrauen durch Beratung

Der Schlüssel zur richtigen Zweithaarlösung liegt in der individuellen Beratung durch erfahrene Spezialisten. Die Kundin geniesst eine Stunde individuelle Einzelberatung in einem separaten Raum, ohne die Anwesenheit anderer Kunden. Alles läuft ruhig, diskret und ungestört. Deshalb sind Beratungen auch nur auf Voranmeldung möglich.
Die Beratungsgespräche seien oft nicht einfach. Ein Teil der Kundinnen in der «Haarpraxis» seien nämlich Krebspatientinnen, denen eine Chemotherapie bevorsteht: «Es ist wichtig, dass die Kundin einem Haarersatz nicht negativ gegenübersteht. Sie soll sich mit ihrer neuen Frisur wohlfühlen.» Aber auch Kundinnen ohne Krebsdiagnose haben oft einen langen Leidensweg hinter sich, bevor sie sich für einen Haarersatz entscheiden; wobei auffallend oft schon junge Frauen betroffen sind.

Dünnes Haar? Haarverdichtungen sind sehr gefragt

Diese Nachfrage habe markant zugenommen, weil immer mehr Frauen wegen extrem feinem oder zu dünnem Haar mit ihrer Frisursituation unglücklich sind: «Die Kundinnen sind von unseren Echthaar-Integrationen so begeistert, weil sie unsichtbar sind und endlich die Frisuren ermöglichen, die sie sich schon sehr lange gewünscht haben.»

Zweithaar – auch beim Sport

Auch die Befestigungsmöglichkeiten von Haarersatz sind eine kleine Wissenschaft. Sie reichen von Toupet-Clips über die verschiedensten Klebemöglichkeiten, innovativen Mini-Klettverschlüssen bis zu speziellen Hülsentechniken. Heute ist es nämlich durchaus möglich, Zweithaar beim Sport – beispielsweise Schwimmen – zu tragen.

Auch für Herren: vom Toupet bis zum Haarsystem

Zweithaar und Haarersatz sind Vertrauenssache | Perückeria/Haarpraxis by Hairplay GmbH

Im Herrenbereich haben Unsichtbarkeit und Natürlichkeit ebenfalls höchste Priorität. Hier wird mit permanenten, individuell angepassten Haarsystemen gearbeitet.

Zweithaar und Haarersatz sind Vertrauenssache | Perückeria/Haarpraxis by Hairplay GmbH

Die Betreuung erfolgt von der Beratung bis zum regelmässigen Service vor Ort aus einer Hand: «Wir betreuen sogar mehrheitlich junge Kunden, die auf ein attraktives Äusseres grossen Wert legen. Da gehört die gewünschte Frisur unbedingt dazu.»
Gegen den meist erblich bedingten Haarausfall gäbe es noch immer kein Wundermittel, «sonst wären wir alle längst Multimillionäre», schmunzelt Roth.

Haarersatz aus dem Internet?

Natürlich hat auch die Perückeria einen modernen Webshop. «Wir können es aber nicht oft genug betonen: Für einen passenden Haarersatz geht nichts über eine grosse Auswahl und eine kompetente Fachberatung. Haarprobleme löst man keinesfalls mit einem Kauf im Internet», erklärt Marco Roth; «es gibt auch nichts Teureres als Fehlkäufe.»
Markante Zeichen für die anerkannte Qualität des erwähnten Anbieters sind auch die ISO 9001 Zertifizierung des Betriebes sowie eine bald 30-jährige Erfahrung.

Wenn Zweithaar ein «Muss» ist

Ist der Haarersatz medizinisch oder beruflich begründet, leistet die eidgenössische Invalidenversicherung (IV) Kostenbeiträge. Bis zum AHV-Alter beträgt der Anspruch maximal 1500 Franken jährlich für Perücken/Haarersatz. Ab AHV-Alter sind es 1000 Franken jährlich. Grundvoraussetzungen sind der nachgewiesene Bedarf nach dem Zweithaar sowie eine ebenfalls medizinisch nachgewiesene, voraussichtliche Mindesttragedauer von einem Jahr.

Fazit

Zweithaar und Haarersatz sind Vertrauenssache | Perückeria/Haarpraxis by Hairplay GmbH

Haare haben eine enorme Bedeutung für das persönliche Wohlbefinden. Besonders belastend sind schütteres Haar, Haarlücken oder Glatzenbildung. Mit Zweithaar gewinnen viele Menschen ein grosses, bedeutendes Stück Lebensqualität zurück.

Weitere Informationen

Perückeria/Haarpraxis by Hairplay GmbH
Untere Grabenstrasse 8, 4800 Zofingen
Tel. 062 752 57 00
perueckeria.ch
info@perueckeria.ch

Bitte beachten Sie, dass für Beratungstermine eine telefonische Voranmeldung unerlässlich ist.

Lernen Sie die Perückeria noch besser kennen –
sehen Sie sich den Videorundgang an:

perueckeria.ch