Gesundes Immunsystem – natürlich stark gegen Keime
Lesezeit ca. 4 min

Täglich sind wir Millionen von potenziellen Krankheitserregern ausgesetzt und bleiben doch meistens gesund. Unser Immunsystem ist wahrlich ein Schwerstarbeiter, vor allem wenn unsere Abwehr durch innere und äussere Einflüsse geschwächt wird. Nebst einer gesunden Lebensweise gibt es effiziente Möglichkeiten, die Resistenz zu stärken – ganz natürlich.

Wenn die Tage kälter werden, das Sonnenlicht abnimmt und trockene Heizungsluft die Schleimhäute strapaziert, beginnt auch die Erkältungs- und Grippesaison. «Während die einen Menschen kaum je krank werden, sind andere ständig von neuen Infektionen geplagt oder schleppen Symptome wie etwa Husten über Wochen mit sich herum», erzählt Beat Strittmatter, eidg. dipl. Drogist und Dipl. Naturheilpraktiker TEN vom Reformhaus am Rennweg in Zürich.

Unter den Betroffenen sind nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. «Der Leidensdruck ist enorm, wenn wiederkehrende oder hartnäckige Infekte an den Kräften zehren und man irgendwann nur noch erschöpft ist – und deshalb wieder krank wird. Ein Teufelskreis!», weiss Strittmatter.

«Kein Arzneimittel ersetzt eine gesunde Lebensweise.»
Beat Strittmatter

Das Immunsystem vereint Schlagkraft und Strategie

Unsere körpereigene Abwehr arbeitet mit einem beeindruckenden System. Beat Strittmatter erklärt es so: «Gegen Krankheitskeime hat unser Körper sowohl Barrieren – wie etwa die Schleimhäute – errichtet, als auch regelrechte Sturmtruppen aus Immunzellen und Botenstoffen zur Verfügung, die Eindringlinge direkt und aggressiv bekämpfen. Dann kommen die Strategen – die Antikörper – zum Zug. Sie greifen die Erreger ganz gezielt an und koordinieren gleichzeitig das Vorrücken der Sturmtruppen.»
Verschiedene Einflüsse können dieses ausgeklügelte System beeinträchtigen. So senken zum Beispiel Schlafmangel, Stress oder einseitige Ernährung nachweislich die Aktivität der Immunzellen.

Die Kräfte der Natur für ein starkes Immunsystem

Weniger Stress, mehr Bewegung, viel frische Luft und eine vitalstoffreiche Kost sind wichtige Grundlagen für eine gute Abwehrkraft. «Kein Arzneimittel ersetzt eine gesunde Lebensweise», mahnt Strittmatter.
Weil sie allein aber oft nicht genügt, setzt er auf Spagyrik. «Spagyrische Essenzen wirken ganz natürlich, bauen vorbeugend das Immunsystem auf und steigern im Akutfall die Leistung der Abwehrkräfte», erklärt Strittmatter. Möglich ist diese breite Wirkung durch die Kombination von mehreren Pflanzen und Mineralien, die ganz gezielt für die betroffene Person ausgewählt werden.

«Der rote Sonnenhut zum Beispiel ist vielen Leuten als Abwehrstärker bekannt, aber es gibt noch weitere, sehr wirksame Essenzen für das Immunsystem. Im spagyrischen Arzneimittel können wir diese vereinen und haben so s’Füfi und s’Weggli für eine starke Abwehr während der kalten Jahreszeit.»
Beat Strittmatter

Spagyrik: Kraft aus Pflanzen und Mineralien, gute Verträglichkeit

Die Spagyrik gewinnt durch ein spezielles Herstellverfahren die volle Kraft von Pflanzen und Mineralien. Kaum eine andere Heilmethode bietet eine solche natürliche Wirkstoffvielfalt und fördert so effizient das innere Gleichgewicht. Spagyrische Arzneimittel werden direkt in den Mund eingesprüht, sind optimal verträglich und eignen sich deshalb für die Einnahme während der ganzen Infektionszeit.

Erfahren Sie mehr über die Kräfte aus der Natur:

heidak.ch