Leiden Sie des Öfteren an müden, schweren Beinen und leicht geschwollenen Füssen? Unter Umständen kann dies ein Hinweis für schwache Venen sein. Als Prävention gegen Krampfadern und schwere Beine und um erste Beschwerden zu lindern, können Stützstrümpfe das richtige Mittel sein.
Das Herz pumpt bei einem erwachsenen Menschen täglich grosse Mengen Blut in die Arterien. Muskeln und Venenklappen sorgen dafür, dass dieses Blut in den Venen — entgegen der Schwerkraft — wieder zurück zum Herzen transportiert wird.
Die Venenklappen öffnen sich, sobald das Blut von unten nach oben in Richtung Herz gedrückt wird. Bei gesunden Venen schliessen sich die Klappen wie ein «Rückschlagventil» sofort wieder, damit das Blut im Gefäss nicht die Richtung ändern kann. Ist der Körper in Bewegung, unterstützt die Wadenmuskulatur zusätzlich die Arbeit der Venenklappen. Bei vielen Menschen funktioniert dieser Mechanismus nicht mehr einwandfrei und es treten Venenleiden auf.
Bei vielen Menschen funktioniert dieser Mechanismus (siehe Abbildung) nicht mehr einwandfrei und es treten Venenleiden auf.
Besonders bei häufigem Sitzen oder Stehen am Arbeitsplatz – beispielsweise im Büro, im Verkauf oder in der Pflege – treten oft müde, schwere oder schmerzende Beine auf. Diese können unter Umständen erste Anzeichen für eine Venenschwäche sein. Die Beschwerden treten vermehrt abends und nach heissen Sommertagen auf.
Die beiden Begriffe werden oft als Synonyme verwendet. In der Tat haben sie eines gemeinsam: Sie unterstützen den venösen Rückfluss aus den Beinen in Richtung Herz. In der Anwendung und der Wirkung gibt es allerdings entscheidende Unterschiede: Stützstrümpfe sind eher leicht und haben eine geringe Kompression. Sie werden vor allem in der Prävention eingesetzt.
Stützstrümpfe können in Apotheken und Drogerien anhand der Schuhgrösse gekauft werden.
Kompressionsstrümpfe müssen hingegen individuell ausgemessen werden und dienen der Behandlung von Venenerkrankungen. Sie müssen zahlreiche Normen erfüllen (RAL-Zertifizierung) sowie einen exakt definierten Druck und Druckverlauf aufweisen.
Stützstrümpfe wie SILK SUPPORT von der Marke VENOSAN eignen sich für Personen mit leichten Beschwerden; sowie auch Personen mit gesunden Beinen und Venen, die ihrer Gesundheit Sorge tragen möchten. Bei den SILK SUPPORT Socks handelt es sich um ein Schweizer Produkt mit 15 Prozent reiner Seide für ein weiches Tragegefühl. Sie sind in acht stilvollen Farben erhältlich.