Ernährung
Ernährungsformen
Fasten
Glutenfrei
Lactosefrei
Vegan
Vegetarisch
Zuckerfrei
Gesunde Ernährung
Ballaststoffe
Eiweiss
Fette
Mineralstoffe
Nährstoffe, Mikronährstoffe
Superfood
Vitamine
Getränke
Tee
Gewichtsreduktion
Nahrungsergänzung
Gesundheit
Allergologie, Immunologie, Infektiologie
Allergien
Hygiene
Immunsystem
Infektionen
Augen
Bewegungsapparat
Gelenkschmerzen
Rheumatische Erkrankungen
Dermatologie
Frauen und Männer
Andrologie
Gynäkologie
Intimpflege
Schwangerschaft, Stillzeit
Urologie
Wechseljahre
Gesundheitsförderung
Regeneration
Sport
Training
Hals-Nasen-Ohren
Hören
Schlaf
Schlafapnoe
Herz und Gefässe
Bluthochdruck
Durchblutung
Kinderheilkunde
Komplementärmedizin
Homöopathie
TCM, Traditionelle Chinesische Medizin
Magen-Darm
Stoffwechsel
Verdauung
Mund- und Zahnpflege
Neurologie
Demenz
Gedächtnis
Onkologie
Pneumologie
Psychosomatik
Stress
Therapien
Aromatherapie
Dr. Schüssler
Gemmotherapie
Heilpflanzen, Phytotherapie
Schmerztherapie
Spezialsprechstunden
Tibetische Medizin
Kosmetik
Dekorative Kosmetik
Haarpflege
Hautpflege
Anti-Aging-Pflege
Gesichtspflege
Körperpflege
Naturkosmetik
Spezialpflege
Couperose
Dermakosmetik
Empfindliche Haut
Hautallergien
Sonnenschutz
Trockene Haut
Leben
Alltagsszenen
Blickpunkt
Familie
Erziehung
Gesellschaft
Mensch und Tier
Psychologie
Schönheit
Lebensphasen
Baby, Kleinkinder
Kinder
Jugendliche
Erwachsene
Alter
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Fasten
Glutenfrei
Lactosefrei
Vegan
Vegetarisch
Zuckerfrei
Gesunde Ernährung
Ballaststoffe
Eiweiss
Fette
Mineralstoffe
Nährstoffe, Mikronährstoffe
Superfood
Vitamine
Getränke
Tee
Gewichtsreduktion
Nahrungsergänzung
Gesundheit
Allergologie, Immunologie, Infektiologie
Allergien
Hygiene
Immunsystem
Infektionen
Augen
Bewegungsapparat
Gelenkschmerzen
Rheumatische Erkrankungen
Dermatologie
Frauen und Männer
Andrologie
Gynäkologie
Intimpflege
Schwangerschaft, Stillzeit
Urologie
Wechseljahre
Gesundheitsförderung
Regeneration
Sport
Training
Hals-Nasen-Ohren
Hören
Schlaf
Schlafapnoe
Herz und Gefässe
Bluthochdruck
Durchblutung
Kinderheilkunde
Komplementärmedizin
Homöopathie
TCM, Traditionelle Chinesische Medizin
Magen-Darm
Stoffwechsel
Verdauung
Mund- und Zahnpflege
Neurologie
Demenz
Gedächtnis
Onkologie
Pneumologie
Psychosomatik
Stress
Therapien
Aromatherapie
Dr. Schüssler
Gemmotherapie
Heilpflanzen, Phytotherapie
Schmerztherapie
Spezialsprechstunden
Tibetische Medizin
Kosmetik
Dekorative Kosmetik
Haarpflege
Hautpflege
Anti-Aging-Pflege
Gesichtspflege
Körperpflege
Naturkosmetik
Spezialpflege
Couperose
Dermakosmetik
Empfindliche Haut
Hautallergien
Sonnenschutz
Trockene Haut
Leben
Alltagsszenen
Blickpunkt
Familie
Erziehung
Gesellschaft
Mensch und Tier
Psychologie
Schönheit
Lebensphasen
Baby, Kleinkinder
Kinder
Jugendliche
Erwachsene
Alter
Ökologie
Wissenswertes zum Thema
Alter
13.
Mai
2022
Wenn es eng wird in der Gemeinsamkeit
Die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz in der Partnerschaft zu finden, ist herausfordernd.
13.
Mai
2022
Optimal versorgt im Alter
Mit zunehmendem Alter verändert sich der menschliche Körper. Dem natürlichen Alterungsprozess unterliegen unter anderem die Knochen, die Muskeln und die Organe wie Herz, Lunge und Darm. Diese Veränderungen stellen sich nicht erst bei Senioren ein; auch jüngere Erwachsene sind davon bereits betroffen. So beginnt beispielsweise die Knochenalterung schon ab dem 35. Lebensjahr, die sogenannte Alterssichtigkeit kann bei Menschen Mitte vierzig einsetzen. Nahrungsergänzungsmittel können die Gesundheit gezielt unterstützen.
30.
März
2022
Sich wehren im Alter gegen Übergriffe und Gewalt
Unsicherheit und Angst angesichts einer oft als bedrohlich wahrgenommenen Umwelt und fehlendes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sind leider Gefühle, welche Seniorinnen und Senioren nur allzu gut kennen: Selbstschutz ist angesagt!
30.
März
2022
Mehr Komfort und Sicherheit im Badezimmer
Viterma zaubert aus Ihrem alten Bad Ihr neues, zukunftssicheres Wohlfühlbad.
30.
März
2022
Ältere Menschen: alles andere als überflüssig
Manche Menschen fühlen sich im Alter an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Doch sie haben wertvolle Beiträge an diese zu leisten.
24.
Februar
2022
Demenz vorbeugen – mentale und körperliche Fitness steigern
Je eher wir etwas unternehmen, desto besser. Denn bis ins hohe Alter geistig fit und agil bleiben – diesen Wunsch hegen wir wohl alle. Und obwohl Ärzte bislang kein Heilmittel dafür kennen, wissen sie immer genauer, wie einer Demenz vorgebeugt werden kann.
26.
Januar
2022
Katarakt – getrübte Sicht
Bei einem grauen Star handelt es sich um eine Augenerkrankung, die vornehmlich im Alter auftritt. Durch eine Eintrübung der Augenlinse fällt den Betroffenen das Sehen zunehmend schwerer. Dank moderner Medizin kann leicht Abhilfe geschaffen werden.
18.
November
2021
Passende Geschenke für ältere Menschen
Im Alter werden die Wünsche kleiner, heisst es. Mit welchen Gaben kann man Seniorinnen und Senioren Freude bereiten?
18.
November
2021
Die späten Jahre geniessen
Im dritten Lebensabschnitt eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Lebensqualität. Was trägt zum Genuss im Alter bei?
08.
Oktober
2021
Geführt durch den «Medizin-Dschungel»
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) bietet eine Patientenverfügung zum selbst Ausfüllen an. Ein Beratungsgespräch lohnt sich jedoch. Ein Selbsterfahrungsbericht über den begleiteten Weg, den eigenen Willen festzuhalten.
08.
Oktober
2021
Frösteln im Alter
Im höheren Alter kann es zu Veränderungen der Körpertemperatur kommen. Was sind die Gründe dafür und was kann dagegen getan werden? Unter anderem können gewisse Gewürze eine wärmende Wirkung haben.
17.
August
2021
Damit dem letzten Willen keine Steine in den Weg gelegt werden
Pro Senectute ist die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation für sämtliche Fragen rund um das Alter. Die Beratung zur persönlichen Vorsorge und zur Patientenverfügung gehört zum Kerngeschäft der in allen Landesteilen tätigen Stiftung.
17.
August
2021
Kraftquellen im Alter
Jede Person wird auf ihre individuelle Weise älter, manche Menschen müssen sich mit Arthrose oder mit nachlassender Sehschärfe arrangieren. Andere entfalten Talente, für die während den Familien- und Berufsjahren kaum Zeit blieb. Wie kann man sich für die verschiedenen Herausforderungen im dritten Lebensabschnitt stärken?
23.
Februar
2021
Mit 66 Jahren ...
... da fängt das Leben an, mit 66 Jahren, da hat man Spass daran, mit 66 Jahren, da kommt man erst in Schuss, mit 66 – ist noch lange nicht Schluss!
15.
Januar
2021
Pensionierung: Plötzlich ist alles anders
Die Pensionierung ist ein bedeutender Übergang in ein völlig neues Leben. Das glückt nicht ganz allen gleich gut. Viel freie Zeit zu haben, kann auch tückisch sein!
08.
Oktober
2020
Blind in die Nacht
Die Augen vieler Menschen vermögen in der Nacht zu wenig erkennen. Dies erhöht das Unfallrisiko massiv.
Mehr laden