20. Januar 2023

Zweithaar ist Vertrauenssache

Zweithaar ist Vertrauenssache
Lesezeit ca. 5 min

Ein Haarteil oder eine Perücke zu tragen, kostet viele Menschen Überwindung. Sind die Ängste rund um den Haarersatz heute noch begründet?

Rechtzeitig vor dem 30-jährigen Jubiläum hat Katrin Rufi das Geschäft vom Firmengründer übernommen, nachdem sie bereits rund 16 Jahre tätig und seit 2016 in der Geschäftsleitung ist.

Unauffällig bis unsichtbar – Haarteile, Echthaar-Perücken und mehr …

Zweithaar und Haarersatz sind Vertrauenssache | Perückeria/Haarpraxis by Hairplay GmbH

Sie führt uns durch den Showroom in Zofingen (AG), in dem über hundert unterschiedliche Modelle in allen Längen, Formen und Farben ausgestellt sind. Die meisten Perücken und Haarteile/Haarsysteme sind aus Synthetik- und aus Echthaar; wobei die Unterschiede zwischen echt und «falsch» bei den hochwertigen Zweithaaren selbst aus der Nähe betrachtet nicht auszumachen sind.

Vertrauen durch Beratung

Der Schlüssel zur richtigen Zweithaarlösung liegt in der individuellen Beratung durch erfahrene Spezialisten. Die Kundin geniesst eine Stunde individuelle Einzelberatung in einem separaten Raum, ohne die Anwesenheit anderer Kunden.
Dies ist auch der Grund, weshalb Beratungen nur auf Voranmeldung stattfinden können. Sämtliche Beraterinnen/Fachspezialistinnen sind auch erfahrene Coiffeusen (EFZ), welche die Kundin von A bis Z betreuen können. Die Beratungsgespräche seien oft nicht einfach. Ein Teil der Kundinnen seien nämlich Krebspatientinnen, denen eine Chemotherapie bevorsteht:

«Es ist wichtig, dass die Kundin einem Haarersatz nicht negativ gegenübersteht. Sie soll sich mit Ihrer neuen Frisur wohlfühlen.»
Katrin Rufi
Geschäftsführerin Perückeria

Aber auch Kundinnen ohne Krebsleiden haben oft einen langen Leidensweg hinter sich, bevor sie sich für einen Haarersatz entscheiden; wobei auffallend oft bereits junge Frauen betroffen sind.

Haarverdichtungen und Echthaar-Integrationen sind gefragt

«Die Kundinnen sind von unseren Echthaar-Integrationen begeistert, weil sie unsichtbar sind und Frisuren ermöglichen, die sie sich schon lange gewünscht haben.»
Katrin Rufi
Geschäftsführerin Perückeria

Auch hier gibt es verschiedene Lösungen und Befestigungstechniken. «Wir versuchen in solchen Fällen eine Lösung anzubieten, die nach unseren Erfahrungen am wenigsten belastend für das Resthaar ist.»

Haarausfall bei Männern: Glatze, Toupet, Haarsystem?

Im Herrenbereich haben Unsichtbarkeit und Natürlichkeit höchste Priorität. Hier wird mit permanenten, individuell angepassten Haarsystemen gearbeitet. Betreuung und Service erfolgen an einem Ort und aus einer Hand. Natürlich hat auch die Perückeria einen modernen Webshop.

Handwerker – und manchmal Künstler

Erst wenn die medizinischen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, kommen das Geschick und die Erfahrung der Zweithaarspezialisten zum Zug. Im Laufe der Beratung zeigt sich, welche Art von Zweithaar geeignet ist und wie es befestigt werden soll.
Die Materialwahl – Synthetik oder doch Echthaar – ist davon abhängig, ob eine Kundin gerne mit den Haaren arbeitet oder möglichst wenig damit zu tun haben möchte. Das kann bedeuten, dass eine günstigere Perücke aus synthetischem Haar gegenüber einer teureren Echthaarperücke, die mehr Pflege braucht, als bessere Wahl empfohlen wird.

Haarausfall bei Frauen, dünnes Haar – oder der Traum vom Langhaar

Bei Langhaarfrisuren wiederum gilt diese Regel nicht, denn dort spielt die grössere Haltbarkeit und Variabilität eine Rolle. Inzwischen gibt es gerade für den Langhaarbereich auch tolle Zweitfrisuren aus hitzebeständigen Fasern oder gemischt mit Echthaar. Auch die Befestigungsmöglichkeiten von Zweithaar reichen von Toupet-Clips über die verschiedensten Klebemöglichkeiten bis hin zu innovativen Mini-Klettverschlüssen.

Wenn Zweithaar ein «Muss» ist

Ist der Haarersatz medizinisch oder beruflich begründet, leistet die Eidgenössische Invalidenversicherung (IV) Kostenbeiträge. Bis zum AHV-Alter beträgt der Anspruch maximal 1500 Franken jährlich für Perücken/Haarersatz. Ab AHV-Alter sind es 1000 Franken jährlich. Grundvoraussetzung ist der nachweisliche Bedarf für Zweithaar sowie eine ebenfalls medizinisch nachgewiesene, voraussichtliche Mindesttragedauer von einem Jahr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Zofingen.

Damit Sie von einer individuellen Beratung profitieren können:
Termine nur auf Voranmeldung.

Perückeria by Hairplay GmbH/ Haarpraxis
Untere Grabenstrasse 8, 4800 Zofingen
Telefon 062 752 57 00
info@perueckeria.ch

Mehr Informationen finden Sie unter

perueckeria.ch