• Ernährung
    • Ernährungsformen
      • Fasten
      • Glutenfrei
      • Lactosefrei
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Zuckerfrei
    • Gesunde Ernährung
      • Ballaststoffe
      • Eiweiss
      • Fette
      • Mineralstoffe
      • Nährstoffe, Mikronährstoffe
      • Superfood
      • Vitamine
    • Getränke
      • Tee
    • Gewichtsreduktion
    • Nahrungsergänzung
  • Gesundheit
    • Allergologie, Immunologie, Infektiologie
      • Allergien
      • Hygiene
      • Immunsystem
      • Infektionen
    • Augen
    • Bewegungsapparat
      • Gelenkschmerzen
      • Rheumatische Erkrankungen
    • Dermatologie
    • Frauen und Männer
      • Andrologie
      • Gynäkologie
      • Intimpflege
      • Schwangerschaft, Stillzeit
      • Urologie
      • Wechseljahre
    • Gesundheitsförderung
      • Regeneration
      • Sport
      • Training
    • Hals-Nasen-Ohren
      • Hören
      • Schlaf
      • Schlafapnoe
    • Herz und Gefässe
      • Bluthochdruck
      • Durchblutung
    • Kinderheilkunde
    • Komplementärmedizin
      • Homöopathie
      • TCM, Traditionelle Chinesische Medizin
    • Magen-Darm
      • Stoffwechsel
      • Verdauung
    • Mund- und Zahnpflege
    • Neurologie
      • Demenz
      • Gedächtnis
    • Onkologie
    • Pneumologie
    • Psychosomatik
      • Stress
    • Therapien
      • Aromatherapie
      • Gemmotherapie
      • Heilpflanzen, Phytotherapie
      • Schmerztherapie
      • Spezialsprechstunden
      • Tibetische Medizin
  • Kosmetik
    • Dekorative Kosmetik
    • Haarpflege
    • Hautpflege
      • Anti-Aging-Pflege
      • Gesichtspflege
      • Körperpflege
    • Naturkosmetik
    • Spezialpflege
      • Couperose
      • Dermakosmetik
      • Empfindliche Haut
      • Hautallergien
      • Sonnenschutz
      • Trockene Haut
  • Leben
    • Alltagsszenen
    • Blickpunkt
    • Familie
      • Erziehung
    • Gesellschaft
      • Mensch und Tier
      • Psychologie
      • Schönheit
    • Lebensphasen
      • Baby, Kleinkinder
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
      • Alter
    • Ökologie
  • E-Paper
    • Schweizer Hausapotheke
      • Schweizer Hausapotheke 2023
      • Schweizer Hausapotheke 2022
      • Schweizer Hausapotheke 2021
      • Schweizer Hausapotheke 2020
      • Schweizer Hausapotheke 2019
      • Schweizer Hausapotheke 2018
    • Pharmacie chez soi
      • Pharmacie chez soi 2023
      • Pharmacie chez soi 2022
      • Pharmacie chez soi 2021
      • Pharmacie chez soi 2020
      • Pharmacie chez soi 2019
      • Pharmacie chez soi 2018
    • Mediadaten
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
      • Fasten
      • Glutenfrei
      • Lactosefrei
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Zuckerfrei
    • Gesunde Ernährung
      • Ballaststoffe
      • Eiweiss
      • Fette
      • Mineralstoffe
      • Nährstoffe, Mikronährstoffe
      • Superfood
      • Vitamine
    • Getränke
      • Tee
    • Gewichtsreduktion
    • Nahrungsergänzung
  • Gesundheit
    • Allergologie, Immunologie, Infektiologie
      • Allergien
      • Hygiene
      • Immunsystem
      • Infektionen
    • Augen
    • Bewegungsapparat
      • Gelenkschmerzen
      • Rheumatische Erkrankungen
    • Dermatologie
    • Frauen und Männer
      • Andrologie
      • Gynäkologie
      • Intimpflege
      • Schwangerschaft, Stillzeit
      • Urologie
      • Wechseljahre
    • Gesundheitsförderung
      • Regeneration
      • Sport
      • Training
    • Hals-Nasen-Ohren
      • Hören
      • Schlaf
      • Schlafapnoe
    • Herz und Gefässe
      • Bluthochdruck
      • Durchblutung
    • Kinderheilkunde
    • Komplementärmedizin
      • Homöopathie
      • TCM, Traditionelle Chinesische Medizin
    • Magen-Darm
      • Stoffwechsel
      • Verdauung
    • Mund- und Zahnpflege
    • Neurologie
      • Demenz
      • Gedächtnis
    • Onkologie
    • Pneumologie
    • Psychosomatik
      • Stress
    • Therapien
      • Aromatherapie
      • Gemmotherapie
      • Heilpflanzen, Phytotherapie
      • Schmerztherapie
      • Spezialsprechstunden
      • Tibetische Medizin
  • Kosmetik
    • Dekorative Kosmetik
    • Haarpflege
    • Hautpflege
      • Anti-Aging-Pflege
      • Gesichtspflege
      • Körperpflege
    • Naturkosmetik
    • Spezialpflege
      • Couperose
      • Dermakosmetik
      • Empfindliche Haut
      • Hautallergien
      • Sonnenschutz
      • Trockene Haut
  • Leben
    • Alltagsszenen
    • Blickpunkt
    • Familie
      • Erziehung
    • Gesellschaft
      • Mensch und Tier
      • Psychologie
      • Schönheit
    • Lebensphasen
      • Baby, Kleinkinder
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
      • Alter
    • Ökologie
  • E-Paper
    • Schweizer Hausapotheke
      • Schweizer Hausapotheke 2023
      • Schweizer Hausapotheke 2022
      • Schweizer Hausapotheke 2021
      • Schweizer Hausapotheke 2020
      • Schweizer Hausapotheke 2019
      • Schweizer Hausapotheke 2018
    • Pharmacie chez soi
      • Pharmacie chez soi 2023
      • Pharmacie chez soi 2022
      • Pharmacie chez soi 2021
      • Pharmacie chez soi 2020
      • Pharmacie chez soi 2019
      • Pharmacie chez soi 2018
    • Mediadaten

Albin Rohrer

Berater, Coach, Autor, Kurs- und Seminarleiter sowie Musiklehrer.

Alle Beiträge von Albin Rohrer

«Ich will das nicht  so!»
20. Januar 2023

«Ich will das nicht so!»

Dass wir gelegentlich in Konflikte geraten, ist unvermeidlich. Die eigentliche Frage ist aber nicht, ob wir Konflikte haben; sondern vielmehr, wie wir damit umgehen.
Lesezeit ca. 7 min
Leben im Wohlstand
18. November 2022

Leben im Wohlstand

«Was nützen mir unser wunderschönes Haus, unsere zwei Autos, das Ferienhaus in Teneriffa, die teuren Kleider und das viele Geld, wenn dabei trotzdem meine Gedanken ständig rasen und mein Herz blutet?» Diese Aussage einer sogenannt «wohlhabenden» Frau klingt nach purer Verzweiflung. Sie regt zur Frage an, wie es denn wirklich um das Wohlbefinden in unserer Gesellschaft bestellt ist.
Lesezeit ca. 7 min
«Habe ich zu wenig Zeit?»
18. November 2022

«Habe ich zu wenig Zeit?»

Mit der Zeit ist das so eine Sache: Viele Menschen klagen stets, zu wenig davon zu haben. Auch ich stimme gelegentlich in dieses Klagelied ein. Habe ich denn wirklich zu wenig Zeit?
Lesezeit ca. 8 min
«Ich bin doch gar  nichts  …»
30. September 2022

«Ich bin doch gar nichts …»

Es gibt Menschen, die sind ziemlich hochnäsig, arrogant und eingebildet. Es gibt aber auch Menschen, die sich mit der Selbstachtung schwertun. Beides ist nicht ideal.
Lesezeit ca. 7 min
Krisen: unangenehm, aber reinigend …
17. August 2022

Krisen: unangenehm, aber reinigend …

Krisen sind ähnlich wie Gewitter. Sie kommen manchmal ganz plötzlich und sind unangenehm. Aber sie wirken auch reinigend.
Lesezeit ca. 8 min
Der, die oder das?
17. August 2022

Der, die oder das?

In der deutschen Sprache gibt es bekanntlich männliche, weibliche und sächliche Begriffe. Warum ist das eigentlich so? Und weshalb sieht es in anderen Sprachen ganz anders aus?
Lesezeit ca. 6 min
Glück und Pech
30. Juni 2022

Glück und Pech

Es gibt Menschen, die oft Glück haben; andere weniger. Ist das Zufall oder Schicksal?
Lesezeit ca. 8 min
«Das ist jetzt  modern»
30. Juni 2022

«Das ist jetzt modern»

Die Mode wechselt bekanntlich ständig. Doch: Wir können selbst entscheiden, ob wir dabei mitmachen oder nicht. Was mich betrifft: Ich mache nicht immer mit.
Lesezeit ca. 8 min
Einfach geschehen lassen
13. Mai 2022

Einfach geschehen lassen

Eigentlich müssten wir etwas nur loslassen, um es dann zu erhalten. Doch so ganz einfach ist das nicht immer!
Lesezeit ca. 8 min
Irren ist menschlich
13. Mai 2022

Irren ist menschlich

«Errare humanum est» (irren ist menschlich), sagten schon die Römer. Wir alle machen Fehler und vieles ist unvollkommen. Ist das schlimm?
Lesezeit ca. 7 min
Eitelkeit
30. März 2022

Eitelkeit

Sorgen Sie sich gelegentlich um Ihre eigene Schönheit, Ihr Aussehen oder Ihre Attraktivität? Oder anders gefragt: Sind Sie eitel?
Lesezeit ca. 8 min
Von Sinn des Lebens
30. März 2022

Von Sinn des Lebens

Welchen Sinn hat eigentlich das Leben? Können oder müssen wir das wissen?
Lesezeit ca. 8 min
Verliebtsein – gibt es etwas Schöneres?
24. Februar 2022

Verliebtsein – gibt es etwas Schöneres?

Wenn sich unser Verhalten von einem Tag auf den anderen komplett verändert und plötzlich nichts mehr so ist, wie es war, dann könnte es sein, dass wir verliebt sind …
Lesezeit ca. 8 min
Tatsache oder Meinung?
24. Februar 2022

Tatsache oder Meinung?

Diskussionen können mitunter sehr emotional und heftig werden. Das liegt vor allem auch daran, dass die Grenze zwischen Tatsachen und Meinungen oft verloren geht.
Lesezeit ca. 7 min
So viele offene Fragen
26. Januar 2022

So viele offene Fragen

Haben Sie auch immer wieder offene Fragen? Ganz allgemeine Fragen zum Leben? Oder zur Pandemie? Und fehlen Ihnen auch oft die entsprechenden Antworten?
Lesezeit ca. 8 min
Musik – eine grosse Wohltat
26. Januar 2022

Musik – eine grosse Wohltat

Musik ist etwas Wunderbares. Aber eben nicht immer …
Lesezeit ca. 8 min
Ich denke, also bin ich ...
18. November 2021

Ich denke, also bin ich ...

Wir denken immer. Manchmal vielleicht zu viel, manchmal zu wenig und vielleicht auch manchmal falsch.
Lesezeit ca. 8 min
Die Welt wird komplizierter
18. November 2021

Die Welt wird komplizierter

Vielleicht meine ich das nur, weil ich schon etwas älter bin, vielleicht ist es aber wirklich so: Die Welt wird offenbar zunehmend komplizierter ...
Lesezeit ca. 8 min
Verzeihen - nicht einfach, aber wichtig
08. Oktober 2021

Verzeihen - nicht einfach, aber wichtig

Wer nicht verzeihen kann, fügt sich letztlich selbst am meisten Schaden zu.
Lesezeit ca. 8 min
So viele Probleme?
08. Oktober 2021

So viele Probleme?

Die Welt ist offenbar voller Probleme. Ist das denn wirklich so schlimm?
Lesezeit ca. 8 min
Entscheide ich richtig?
08. Oktober 2021

Entscheide ich richtig?

Ständig müssen wir Entscheidungen treffen, aber nicht immer möchten wir das. Die zentrale Frage bei Entscheidungen ist folgende: Soll ich mit dem Kopf oder mit dem Bauch entscheiden?
Lesezeit ca. 8 min
Digital oder analog?
25. Juni 2021

Digital oder analog?

Unser Leben wird zunehmend digitaler. Das hat Vorteile. Aber auch Nachteile. Eine persönliche Betrachtung auf Sinn und Sinnlichkeit ...
Lesezeit ca. 8 min
Stets den eigenen Weg gehen
25. Juni 2021

Stets den eigenen Weg gehen

Wäre die Welt besser oder schlechter, wenn alle Menschen nach ihrem eigenen Sinn – also eigensinnig – leben würden? Und ginge es uns besser, wenn wir das täten?
Lesezeit ca. 8 min
Arme Menschen und reiche Menschen
14. Mai 2021

Arme Menschen und reiche Menschen

Armut gibt es, seit es Menschen gibt. Doch: Was heisst es eigentlich, arm zu sein? Und wer gilt als arm?
Lesezeit ca. 8 min
Mehr laden

PERPRESS MEDIEN AG
Könizstrasse 25
CH-3008 BERN

Telefon +41 31 740 97 10
info@schweizerhausapotheke.ch

Themen
FAQ
Wichtige Links
FAQ
Weiteres
FAQ
© PERPRESS MEDIEN AG