• Ernährung
    • Ernährungsformen
      • Fasten
      • Glutenfrei
      • Lactosefrei
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Zuckerfrei
    • Gesunde Ernährung
      • Ballaststoffe
      • Eiweiss
      • Fette
      • Mineralstoffe
      • Nährstoffe, Mikronährstoffe
      • Superfood
      • Vitamine
    • Getränke
      • Tee
    • Gewichtsreduktion
    • Nahrungsergänzung
  • Gesundheit
    • Allergologie, Immunologie, Infektiologie
      • Allergien
      • Hygiene
      • Immunsystem
      • Infektionen
    • Augen
    • Bewegungsapparat
      • Gelenkschmerzen
      • Rheumatische Erkrankungen
    • Dermatologie
    • Frauen und Männer
      • Andrologie
      • Gynäkologie
      • Intimpflege
      • Schwangerschaft, Stillzeit
      • Urologie
      • Wechseljahre
    • Gesundheitsförderung
      • Regeneration
      • Sport
      • Training
    • Hals-Nasen-Ohren
      • Hören
      • Schlaf
      • Schlafapnoe
    • Herz und Gefässe
      • Bluthochdruck
      • Durchblutung
    • Kinderheilkunde
    • Komplementärmedizin
      • Homöopathie
      • TCM, Traditionelle Chinesische Medizin
    • Magen-Darm
      • Stoffwechsel
      • Verdauung
    • Mund- und Zahnpflege
    • Neurologie
      • Demenz
      • Gedächtnis
    • Onkologie
    • Pneumologie
    • Psychosomatik
      • Stress
    • Therapien
      • Aromatherapie
      • Gemmotherapie
      • Heilpflanzen, Phytotherapie
      • Schmerztherapie
      • Spezialsprechstunden
      • Tibetische Medizin
  • Kosmetik
    • Dekorative Kosmetik
    • Haarpflege
    • Hautpflege
      • Anti-Aging-Pflege
      • Gesichtspflege
      • Körperpflege
    • Naturkosmetik
    • Spezialpflege
      • Couperose
      • Dermakosmetik
      • Empfindliche Haut
      • Hautallergien
      • Sonnenschutz
      • Trockene Haut
  • Leben
    • Alltagsszenen
    • Blickpunkt
    • Familie
      • Erziehung
    • Gesellschaft
      • Mensch und Tier
      • Psychologie
      • Schönheit
    • Lebensphasen
      • Baby, Kleinkinder
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
      • Alter
    • Ökologie
  • E-Paper
    • Schweizer Hausapotheke
      • Schweizer Hausapotheke 2023
      • Schweizer Hausapotheke 2022
      • Schweizer Hausapotheke 2021
      • Schweizer Hausapotheke 2020
      • Schweizer Hausapotheke 2019
      • Schweizer Hausapotheke 2018
    • Pharmacie chez soi
      • Pharmacie chez soi 2023
      • Pharmacie chez soi 2022
      • Pharmacie chez soi 2021
      • Pharmacie chez soi 2020
      • Pharmacie chez soi 2019
      • Pharmacie chez soi 2018
    • Mediadaten
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
      • Fasten
      • Glutenfrei
      • Lactosefrei
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Zuckerfrei
    • Gesunde Ernährung
      • Ballaststoffe
      • Eiweiss
      • Fette
      • Mineralstoffe
      • Nährstoffe, Mikronährstoffe
      • Superfood
      • Vitamine
    • Getränke
      • Tee
    • Gewichtsreduktion
    • Nahrungsergänzung
  • Gesundheit
    • Allergologie, Immunologie, Infektiologie
      • Allergien
      • Hygiene
      • Immunsystem
      • Infektionen
    • Augen
    • Bewegungsapparat
      • Gelenkschmerzen
      • Rheumatische Erkrankungen
    • Dermatologie
    • Frauen und Männer
      • Andrologie
      • Gynäkologie
      • Intimpflege
      • Schwangerschaft, Stillzeit
      • Urologie
      • Wechseljahre
    • Gesundheitsförderung
      • Regeneration
      • Sport
      • Training
    • Hals-Nasen-Ohren
      • Hören
      • Schlaf
      • Schlafapnoe
    • Herz und Gefässe
      • Bluthochdruck
      • Durchblutung
    • Kinderheilkunde
    • Komplementärmedizin
      • Homöopathie
      • TCM, Traditionelle Chinesische Medizin
    • Magen-Darm
      • Stoffwechsel
      • Verdauung
    • Mund- und Zahnpflege
    • Neurologie
      • Demenz
      • Gedächtnis
    • Onkologie
    • Pneumologie
    • Psychosomatik
      • Stress
    • Therapien
      • Aromatherapie
      • Gemmotherapie
      • Heilpflanzen, Phytotherapie
      • Schmerztherapie
      • Spezialsprechstunden
      • Tibetische Medizin
  • Kosmetik
    • Dekorative Kosmetik
    • Haarpflege
    • Hautpflege
      • Anti-Aging-Pflege
      • Gesichtspflege
      • Körperpflege
    • Naturkosmetik
    • Spezialpflege
      • Couperose
      • Dermakosmetik
      • Empfindliche Haut
      • Hautallergien
      • Sonnenschutz
      • Trockene Haut
  • Leben
    • Alltagsszenen
    • Blickpunkt
    • Familie
      • Erziehung
    • Gesellschaft
      • Mensch und Tier
      • Psychologie
      • Schönheit
    • Lebensphasen
      • Baby, Kleinkinder
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
      • Alter
    • Ökologie
  • E-Paper
    • Schweizer Hausapotheke
      • Schweizer Hausapotheke 2023
      • Schweizer Hausapotheke 2022
      • Schweizer Hausapotheke 2021
      • Schweizer Hausapotheke 2020
      • Schweizer Hausapotheke 2019
      • Schweizer Hausapotheke 2018
    • Pharmacie chez soi
      • Pharmacie chez soi 2023
      • Pharmacie chez soi 2022
      • Pharmacie chez soi 2021
      • Pharmacie chez soi 2020
      • Pharmacie chez soi 2019
      • Pharmacie chez soi 2018
    • Mediadaten

Adrian Zeller

Verfügt über mehrjährige Praxiserfahrung im Gesundheitswesen. Seit 1995 ist er journalistisch und publizistisch tätig.

Alle Beiträge von Adrian Zeller

Anis hilft bei unterschiedlichen  Beschwerden
20. Januar 2023

Anis hilft bei unterschiedlichen Beschwerden

Das typische Anisaroma kennt man von Gebäck, Aperitifs, Bonbons und vielem mehr. Die würzigen Samenfrüchte enthalten gesundheitsfördernde Wirkstoffe, deshalb wurde Anis zur Heilpflanze des Jahres 2014 gewählt.
Lesezeit ca. 4 min
Narben in der Liebe
18. November 2022

Narben in der Liebe

In nahezu jeder Partnerschaft kommt es ab und zu zu Verletzungen. Der richtige Umgang damit stellt die Weichen für die weitere Entwicklung der Beziehung.
Lesezeit ca. 7 min
Schatten der Karriereleiter
18. November 2022

Schatten der Karriereleiter

Ein Aufstieg im Beruf, im Verein oder in einer Behörde bedeutet einen Zugewinn an Prestige und an Einflussmöglichkeiten. Doch die Kehrseite der Medaille kann sich im Privatleben zeigen.
Lesezeit ca. 7 min
Atempausen fürs Gehirn
18. November 2022

Atempausen fürs Gehirn

Das menschliche Nervensystem wird im Alltag von vielen Reizen bombardiert, es muss immer wieder Höchstleistungen vollbringen. Gönnen Sie ihm deshalb ab und zu Erholungspausen.
Lesezeit ca. 4 min
Magnesiummangel vermeiden
30. September 2022

Magnesiummangel vermeiden

Der Mineralstoff Magnesium unterstützt verschiedene Prozesse im Körper. Ist er nicht ausreichend vorhanden, können unterschiedliche Beschwerden auftreten.
Lesezeit ca. 4 min
Efeu hilft den Atemwegen
30. September 2022

Efeu hilft den Atemwegen

Efeu ist eine bewährte Heilpflanze bei Erkältungskrankheiten. Allerdings sind Teile der Pflanze giftig, deshalb ist entsprechende Vorsicht geboten.
Lesezeit ca. 4 min
Mönchspfeffer – eine Heilpflanze für Frauen
30. September 2022

Mönchspfeffer – eine Heilpflanze für Frauen

Ein lange vergessenes Arzneigewächs aus dem Mittelmeerraum bringt Frauen bei Regelbeschwerden Linderung.
Lesezeit ca. 4 min
Wenn das Becken aus der Balance gerät
30. September 2022

Wenn das Becken aus der Balance gerät

Das Becken bildet die elastische Schnittstelle zwischen dem oberen und dem unteren Teil des menschlichen Körpers. Verschiedene Ursachen können es in einen Schiefstand bringen.
Lesezeit ca. 4 min
Wenn das Kinderzimmer verwaist ist
30. September 2022

Wenn das Kinderzimmer verwaist ist

Flügge werdende Kinder stellen im Familienleben einiges auf den Kopf. Wie lässt sie sich diese Phase meistern?
Lesezeit ca. 8 min
Pilze sind selten die Ursache
17. August 2022

Pilze sind selten die Ursache

Wenn Beschwerden wie Blähbauch, Durchfall und Abgeschlagenheit immer wieder auftreten, fällt der Verdacht gelegentlich auf einen Pilzbefall im Darm.
Lesezeit ca. 4 min
Mit sich selbst befreundet sein
17. August 2022

Mit sich selbst befreundet sein

Viele Menschen können gut für Kinder, für Angehörige oder für ein Haustier sorgen. Mit sich selbst gehen sie allerdings oft weniger fürsorglich um. Wie kann man dies ändern?
Lesezeit ca. 8 min
Wenn die Ernährung zum Problem wird
17. August 2022

Wenn die Ernährung zum Problem wird

Rund 3,5 Prozent der Schweizer Bevölkerung erkranken im Laufe ihres Lebens an einer Essstörung. Der Übergang zu einem schädlichen Ernährungsverhalten geschieht oft kaum bemerkt.
Lesezeit ca. 7 min
Selbstbehauptung wirkt schützend
30. Juni 2022

Selbstbehauptung wirkt schützend

Aggressionen haben ein sehr schlechtes Image. Doch sie sind nicht grundsätzlich negativ, sie können auch dem eigenen Schutz dienen.
Lesezeit ca. 7 min
Kraftvolle Füsse
13. Mai 2022

Kraftvolle Füsse

Rund vierzig Prozent der Menschen kennen Fussbeschwerden aus eigener Erfahrung. Dies ist wenig erstaunlich, Füsse müssen viel leisten und auch einiges erdulden. Im Alltag ruht das ganze Körpergewicht auf ihnen. Gleichzeitig müssen sie den Körper immer wieder sensibel ausbalancieren, beispielweise beim Treppensteigen.
Lesezeit ca. 4 min
Wenn es eng wird in der Gemeinsamkeit
13. Mai 2022

Wenn es eng wird in der Gemeinsamkeit

Die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz in der Partnerschaft zu finden, ist herausfordernd.
Lesezeit ca. 8 min
Nicht ins Fettnäpfchen stolpern
13. Mai 2022

Nicht ins Fettnäpfchen stolpern

Wo Menschen miteinander in Kontakt stehen, kann auch mal etwas schiefgehen. Mit unsensiblen Bemerkungen oder indiskreten Fragen können Mitmenschen verletzt werden. Wie sollten wir reagieren, wenn wir eine Person versehentlich brüskiert haben?
Lesezeit ca. 7 min
Nachbeelterung: eigene Wurzeln stärken
30. März 2022

Nachbeelterung: eigene Wurzeln stärken

Nicht allen Menschen ist eine behütete Kindheit vergönnt. Folgender Frage gilt es in diesem Zusammenhang auf den Grund zu gehen: Wie können sie später ihren Mangel an Fürsorge, Geborgenheit und Schutz ausgleichen?
Lesezeit ca. 8 min
Ältere Menschen: alles andere als überflüssig
30. März 2022

Ältere Menschen: alles andere als überflüssig

Manche Menschen fühlen sich im Alter an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Doch sie haben wertvolle Beiträge an diese zu leisten.
Lesezeit ca. 8 min
Psychische Widerstandskraft stärken
24. Februar 2022

Psychische Widerstandskraft stärken

Mit Unfällen, Jobverlust und nicht bestandenen Prüfungen sehen sich die meisten mindestens einmal in ihrem Leben konfrontiert. Einige Menschen rappeln sich nach einem Rückschlag rasch wieder auf, andere können ihn auch Jahre später nicht überwinden – entscheidend ist das jeweilige Mass an Resilienz.
Lesezeit ca. 7 min
Kümmel: würzige Samen bei unruhigem Bauch
24. Februar 2022

Kümmel: würzige Samen bei unruhigem Bauch

Kümmel gilt nicht als besonders trendiges Gewürz. Dabei enthält die Heilpflanze wertvolle Eigenschaften zur Linderung verschiedener Beschwerden.
Lesezeit ca. 4 min
Suchtkrankheit oder Depression: grosse Herausforderung für Angehörige
26. Januar 2022

Suchtkrankheit oder Depression: grosse Herausforderung für Angehörige

Partner, Geschwister und Freunde stehen einander bei. Doch manche Probleme, wie etwa eine Suchtkrankheit oder Depression, bringen sie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit.
Lesezeit ca. 7 min
Erholung für den Bauch
18. November 2021

Erholung für den Bauch

Im Laufe eines Menschenlebens muss das Verdauungssystem rund dreissig Tonnen Lebensmittel verwerten; dies verlangt ihm viel ab. Ab und zu sollte man dem Verdauungsapparat deshalb Tage der Regeneration gönnen.
Lesezeit ca. 7 min
Passende Geschenke für ältere Menschen
18. November 2021

Passende Geschenke für ältere Menschen

Im Alter werden die Wünsche kleiner, heisst es. Mit welchen Gaben kann man Seniorinnen und Senioren Freude bereiten?
Lesezeit ca. 8 min
Die späten Jahre geniessen
18. November 2021

Die späten Jahre geniessen

Im dritten Lebensabschnitt eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Lebensqualität. Was trägt zum Genuss im Alter bei?
Lesezeit ca. 8 min
Mehr laden

PERPRESS MEDIEN AG
Könizstrasse 25
CH-3008 BERN

Telefon +41 31 740 97 10
info@schweizerhausapotheke.ch

Themen
FAQ
Wichtige Links
FAQ
Weiteres
FAQ
© PERPRESS MEDIEN AG